Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Erklärer in Not Sachsen Coronavirus Kretschmer
Wir erlebten eine Medienrevolution und müssten lernen"Fehlinformationen aufzudecken", so Sachsens Ministerpräsident Kretschmer.Die Corona-Pandemie aber offenbart die Schwächen dieser Strategie. Die größte: Im Kern hat sich am Politikmodell der CDU in Sachsen nichts geändert.
Ging Kretschmer am Anfang noch in der Rolle des Retters der CDU auf, spürt er mittlerweile drückend die Verantwortung, die ihm andere gern überlassen. Auf dem CDU-Wahlparteitag Anfang November rief er seine Partei auf, sich auch in Sachsen breiter aufzustellen:"Wir brauchen mehr Menschen, die sich für diese Demokratie engagieren." Ein Viertel der Delegierten verweigerte ihm mitten in dieser Krise die Stimme, ganz gleich welches Signal sie damit ins Land sendeten.
Was nutzen die schärfsten Maßnahmen, wenn sie vor Ort nur halbherzig umgesetzt und kontrolliert werden, seufzt in Dresden so manches Regierungsmitglied. Aber offene Kritik von Kretschmer an Kommunalpolitikern? Fehlanzeige. Sachsens Ministerpräsident versucht es weiter mit erklären, reden. Wöchentlich lädt er Mediziner ein, die über den Ernst der Lage in den Krankenhäusern berichten. Zuletzt war gar"Medizin-Erklärer" Eckart von Hirschhausen zugeschaltet, um gegen Fakten-Ignoranz anzukämpfen. Doch die Online-Formate verfangen nicht wie die einstigen Gesprächsrunden.
Kretschmer hätte ein klares Stoppzeichen setzen müssen, schimpfen jetzt selbst freundlich gesinnte SPD-Genossen, als mutmaßlich rechtsextreme Corona-Gegner mit Fackeln
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kiril Petkow: Der Mann, der Bulgarien wieder auf Kurs bringen sollDer designierte Ministerpräsident Kiril Petkow ist erst seit Kurzem in der Politik, doch hat er klare Prioritäten: Korruption abschaffen, Investitionen fördern, Armut bekämpfen. Ein Porträt
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Weil: 'Möchten großes Problem nach dem Fest vermeiden'Niedersachsen geht mit einer 'Weihnachtsruhe' und strengen Kontaktbeschränkungen bis ins neue Jahr hinein einen Sonderweg. Ministerpräsident Weil will vermeiden, dass die Lage am Jahresbeginn außer Kontrolle gerät, sagt er im Bericht aus Berlin.
Read more »