Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun ermittelt der Staatsschutz wegen eines ähnlichen Vorfalls in Sachsen.
Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun ermittelt der Staatsschutz wegen eines ähnlichen Vorfall s in Sachsen .
Annaberg-Buchholz - Nach der Empörung über rassistische Gesänge auf Sylt ist im Erzgebirgskreis wegen eines ähnlichen Vorfalls Anzeige erstattet worden. Während einer Veranstaltung in Cunersdorf, einem Ortsteil von Annaberg-Buchholz, seien in der Nacht zu Sonntag fremdenfeindliche Parolen zum mehr als 20 Jahre alten Party-Hit "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino gesungen worden, teilte eine Sprecherin der Polizei am Dienstag mit.
Der Mitorganisator beobachtete die Szene laut Polizeiangaben nicht selbst, da er anderweitig auf dem Festgelände beschäftigt war. Bei der Anzeigenerstattung brachte er ein Video mit, welches nun ausgewertet wird. Ein DJ der Party und ein weiterer Zeuge meldeten sich ebenfalls bei der Polizei. Konkrete Tatverdächtige wurden bisher nicht ermittelt.
Den Medienberichten zufolge ereignete sich der Vorfall während eines Stromausfalls. Ein Partygast begann die Parolen "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen" zu skandieren, andere grölten mit. Der Veranstalter hatte am frühen Sonntagmorgen in einem Facebook-Post angekündigt, dass der Vorfall Konsequenzen haben werde. "Wir distanzieren uns von allem rassistischen und menschenfeindlichen Verhalten!", heißt es darin.
In der vergangenen Woche hatte ein Video von der Nordseeinsel Sylt bundesweit für Empörung gesorgt. Darin hatten zahlreiche junge Menschen die Parolen zu dem Lied gegrölt. Weitere ähnliche Vorfälle wurden aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein bekannt.
Rassistische Parolen Partyhit Vorfall Sachsen
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sachsen-Anhalt: Haseloff verurteilt rassistische Parolen zu PartyhitEin Video mit rassistischen Gesängen auf der Nordseeinsel Sylt sorgt seit einigen Tagen bundesweit für Empörung. Seitdem mehren sich Vorfälle - auch in Sachsen-Anhalt.
Read more »
Ministerpräsident: Haseloff verurteilt rassistische Parolen zu PartyhitMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die rassistischen Gesänge zu einem Partyhit verurteilt. «Das ist für mich
Read more »
Mecklenburg-Vorpommern: Rassistische Parolen zu Partyhit in Banzkow und SchwerinDer Song 'L'amour toujours' des italienischen Musikproduzenten Gigi D'Agostino stammt aus dem Jahr 2001 - und ist ein Liebeslied. Auf Sylt wurde er mit rassistischen Äußerungen kombiniert. Und nicht nur dort.
Read more »
Konsequenz aus Sylter Parolen: Oktoberfest verbannt Partyhit von Gigi D'AgostinoDer Skandal um den Missbrauch einer 20 Jahre alten Electronica-Hymne für rechtsextremistisches Gegröle zieht weiter Kreise. Nachdem immer mehr Vorfälle beim Spielen des Stücks auf Veranstaltungen bekannt werden, spricht das Oktoberfest ein Verbot aus. Auf der Wiesn ist 'L'Amour Toujours' tabu.
Read more »
Rassistische Parolen auch auf dem Pfingstvolksfest Bad KötztingAuch beim Pfingstfest in Bad Kötzting sollen beim Spielen des Lieds 'L’Amour Toujours' von Gigi D’Agostino rassistische Parolen gegrölt worden sein. Die beiden Vorfälle sind erst nachträglich gemeldet worden. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rassistische Parolen auch auf dem Schlagermove in HamburgDer Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun sollen auch Feiernde auf dem Hamburger Schlagermove ein Lied mit rassistischen Parolen gesungen haben.
Read more »