Facebook, Twitter, Instagram sind in Russland schon blockiert. Koppelt sich Moskau jetzt komplett vom globalen Internet ab? Das ist reizvoll ist für den Autokraten Putin. Ob es auch praktisch möglich ist, darüber berichtet chrkmann. SZPlus
Die Geschichte von den nunmehr 22 Jahren, die Wladimir Putin in Moskau an der Macht ist, lässt sich kaum erklären ohne die Paranoia, die ihn in dieser Zeit stets begleitet hat.
Paranoia vor Feinden im Innern und vor Feinden von außen, sprich: aus dem Westen, den er immer wieder bezichtigte, Auftraggeber der Oppositionellen im eigenen Land zu sein. Dieser nie belegten Behauptung hat immer entgegengestanden, was in unabhängigen Medien zu lesen war - und ganz besonders imSZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Putin hat uns alle getäuscht“: Wie sich die Russland-Freunde ihr Versagen schönreden„Putin hat uns alle getäuscht“, heißt es jetzt von Steinmeier bis Schwesig. Aber stimmt das? Putin hat wieder und wieder erklärt, wie er die Welt sieht und was er vorhat. Man wollte es nur nicht hören.
Read more »
Osteuropäischer Vordenker Ivan Krastev: „Putin will der Welt eine Lektion erteilen“„Je mehr dieser Konflikt im Westen zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Westen und Russland gemacht wird, umso mehr wird Putins Behauptung bestätigt, dass der Westen Russland ohnehin nie tolerieren wird“, sagt Ivan Krastev (T+)
Read more »
Selenskyj droht Putin mit Abbruch der FriedensverhandlungenUkraines Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt vor einem Einsatz russischer Atom- oder Chemiewaffen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) widerspricht Kritikern seines Führungsstils. Robert Habeck wirbt weiter für Waffenlieferungen ´im Rahmen´. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Read more »
Ukrainisches Holocaust-Opfer: „Dieses Arschloch Putin werde ich auch überleben!“Bei einer Gedenkfeier im KZ Bergen-Belsen zieht die Shoah-Überlebende Anastasia Gulej Parallelen zwischen dem Holocaust und dem Töten in der Ukraine.
Read more »
Baerbock sollte Wodka trinken: Grüne-Ministerin erzählt, wie sie Putin-Vertrauten auflaufen ließAnnalena Baerbock steht im Russland-Ukraine-Krieg aus deutscher Perspektive immer wieder im Mittelpunkt. Jetzt erzählt die Außenministerin eine Anekdote von ihrem heiklen Staatsbesuch in Moskau.
Read more »