Langsam, aber sicher: EU-Sanktionen treffen russische Wirtschaft - Putin spricht von 'wirtschaftlichem Blitzkrieg' RND_de
Es fehlt sogar an Farbe für bunte Verpackungen, worauf Putin im Juni beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg fragte, ob das etwa wichtiger sei als Russlands Unabhängigkeit. Er meinte, dass es eben seinen Preis habe, wenn er gegen den Widerstand des Westens seine Politik durchsetze. Gemeint ist der Krieg gegen die Ukraine. Die Sanktionen würden Russland niemals von seinem Kurs abbringen, betont der Kreml.
Nach Einschätzung der EU-Experten wird Russland aber durch die Sanktionen gezwungen, sein Wirtschaftsmodell zu ändern und sich weiter in Richtung Selbstversorgungswirtschaft zu entwickeln. Zugleich würden Lieferkettenprobleme und der fehlende Zugang zu fortgeschrittenen ausländischen Technologien die heimische Produktion, Investitionen und das Produktivitätswachstum behindern.
Zudem treffen die EU-Ausfuhrverbote IT-Unternehmen, Mobilfunkanbieter und die russische Autoindustrie, heißt es in Brüssel. Nach dem Weggang westlicher Autobauer werden in Russland nun sowjetische Marken wie der Moskwitsch wiederbelebt. Die Regierung will günstige Kredite ermöglichen, damit die Menschen wieder mehr Autos kaufen. Dennoch fehlt vielen Russen das Geld.
Russlands zivile Luftfahrt leidet nach EU-Angaben unter dem Verbot, in den europäischen Luftraum fliegen zu dürfen - vor allem aber auch unter den von der EU und den USA erlassenen Ausfuhrbeschränkungen für Ersatzteile und Services. Die meisten russischen Fluggesellschaften sind aus EU-Sicht nicht mehr in der Lage, internationale Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Selenskyj nennt Russland 'Terrorstaat' - EU-Sanktionen entfalten WirkungDer ukrainische Präsident Selenskyj spricht nach dem Angriff auf das Zentrum von Winnyzja mit vielen toten Zivilisten von Terrorismus. Die EU wertet die gegen Russland verhängten Sanktionen aus. Außenministerin Baerbock will sich derweil nicht 'doppelt erpressbar' machen. Die Kriegsnacht im Überblick.
Read more »
Russland-Sanktionen: EU sieht WirkungDie EU hat wegen des Ukraine-Kriegs Sanktionen gegen Moskau verhängt. Doch treffen sie Russlands Wirtschaft wirklich? EU-Experten sagen Ja.
Read more »
Ukraine News: EU-Sanktionen gegen Russlands WirtschaftLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Brüssel geht einem Bericht zufolge davon aus, dass die russische Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 10,4 Prozent schrumpfen wird.
Read more »
OSZE sieht Belege für russische Kriegsverbrechen, EU-Sanktionen beginnen zu wirkenImmer wieder sterben durch russische Angriffe in der Ukraine auch Zivilisten. Deren Präsident bekräftigt daher seine Forderung, die Verantwortlichen vor ein Kriegsverbrechertribunal zu bringen. Die OSZE sieht derzweil Hinweise auf russische Kriegsverbrechen. Das ist in der Nacht passiert.
Read more »
Selenskyj fordert Tribunal für Russland, EU erarbeitet Notfallplan bei Gas-LieferstoppDer ukrainische Präsident Selenskyj hofft auf eine baldige Lösung der Getreidekrise - und verspricht den Russen ein Straf-Tribunal. In Donzek hat es Kämpfe am Rand der Kleinstadt Soledar gegeben. Heute treffen sich in Den Haag hochrangige Ankläger und befassen sich mit der Strafverfolgung von Kriegsverbrechen in der Ukraine.
Read more »