Russland meldet Einnahme von Mariupol - Putin will Stahlwerk nicht stürmen

Malaysia News News

Russland meldet Einnahme von Mariupol - Putin will Stahlwerk nicht stürmen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 104 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 82%

Putin will Stahlwerk nicht mehr stürmen: Russland meldet trotzdem Einnahme von Mariupol

Nach Einschätzung britischer Geheimdienste rücken russische Truppen in der Ukraine derzeit von Stützpunkten im Donbass in Richtung Kramatorsk vor. Die ostukrainische Stadt leide unter anhaltenden Raketenangriffen, hieß es am Donnerstagmorgen in einem Update des britischen Verteidigungsministeriums. Russland versuche, mit zahlreichen Luftangriffen die ukrainischen Verteidigungssysteme zu zerstören.

Zudem seien mehrere Häuser in den Städten Rubischne und Nowodruschesk zerstört worden, teilte Hajdaj weiter mit. Beide Städte gelten als schwer umkämpft. Prorussische Separatisten meldeten jüngst die Einnahme von Rubischne. Ukrainische Stellen bestätigen zumindest eine teilweise Eroberung der Stadt durch russische Einheiten. Unabhängig konnten die Berichte nicht überprüft werden.

Kadyrow sagte weiter, die in dem Stahlwerk verbliebenen ukrainischen Kämpfer hätten am Morgen noch die Möglichkeit, sich zu ergeben. Täten sie dies, sei er sicher, dass die russische Führung „die richtige Entscheidung“ treffen werde. Hajdaj hatte am Dienstag die verbliebenen Einwohner aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Die Behörden versuchten, Busse zu organisieren, die Menschen zu bereitgestellten Zügen bringen. Es sollen weiter 70 000 Menschen in dem Gebiet ausharren. Sollte es eine Feuerpause zum orthodoxen Osterfest am Sonntag geben, sagte Hajdaj am Mittwoch weiter, wolle man diese so gut wie möglich für Evakuierungen und Hilfslieferungen nutzen.

Das russische Verteidigungsministerium teilte am Abend mit, dass niemand über den Korridor das Stahlwerk verlassen habe. Die Kämpfer waren zuvor aufgefordert worden, die Waffen niederzulegen und sich in russische Gefangenschaft zu begeben. Das lehnen sie ab. Die prorussischen Separatisten des Gebiets Donezk sprachen unterdessen davon, dass sich knapp 130 Zivilisten aus einem Wohngebiet am Rande des umkämpften Stahlwerks in Sicherheit bringen konnten.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am Dienstag gesagt, Deutschland habe es „ermöglicht, dass die Ukraine Militärgüter aus industrieller Produktion“ kaufen könne. Auf die Nachfrage eines Journalisten, ob Deutschland der Ukraine nun schwere Waffen liefere oder nicht, antwortete Scholz, man sei „zusammen mit der Ukraine eine Industrieliste durchgegangen“ und Deutschland plane, „diese Lieferung zu bezahlen“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Putin will Stahlwerk nicht stürmen lassenPutin will Stahlwerk nicht stürmen lassenVier Busse mit Zivilisten verlassen Mariupol + Briten sehen russischen Vormarsch im Donbass + SPD-Chef Klingbeil verteidigt Scholz + Der Newsblog.
Read more »

Sturm auf Stahlwerk in Mariupol soll begonnen habenSturm auf Stahlwerk in Mariupol soll begonnen habenRussland hat offenbar mit dem Sturm auf das Stahlwerk in Mariupol begonnen, in dem sich ukrainische Soldaten und Zivilisten verschanzt haben. Zudem gibt es ein neues Ultimatum.
Read more »

Ukraine: Russen verkünden Feuerpause in MariupolUkraine: Russen verkünden Feuerpause in MariupolRussland hat nach eigenen Angaben einen „humanitären Korridor“ für ukrainische Kämpfer geöffnet, die sich im Stahlwerk Asovtal in Mariupol verschanzt haben.
Read more »

Ukraine will über Evakuierungen in Mariupol verhandelnUkraine will über Evakuierungen in Mariupol verhandelnCharkiw und weitere Städte melden Beschuss + Kadyrow sagt rasche Einnahme von Stahlwerk voraus + Finanzminister verlassen G20-Treffen + Der Newsblog.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:22:54