Auch Deutschland wirbt nun für diesen Schritt: Am Mittwoch könnte die EU-Kommission ein neues Sanktionspaket vorlegen – inklusive Einfuhrverbot für russisches Öl.
. Länder wie die Slowakei und Ungarn sind dabei nach Angaben von Diplomaten bislang vor allem wegen ihrer großen Abhängigkeit von russischen Öllieferungen gegen ein schnelles Einfuhrverbot.
Wie es mit den Embargo-Planungen weitergeht, wird sich vermutlich bereits in den kommenden Tagen zeigen. Die EU-Kommission unter Führung vonwill nach dpa-Informationen so schnell wie möglich den Entwurf für ein neues Paket mit Russland-Sanktionen präsentieren, um den Druck auf die Regierung in Moskau wegen des Kriegs gegen die Ukraine noch einmal zu erhöhen.
Grund für die deutsche Kurswende beim Ölembargo dürften die jüngsten Erfolge bei der Reduzierung der deutschen Energieabhängigkeit von Russland sein. In den vergangenen Wochen hat es Fortschritte vor allem bei Öl und Kohle gegeben, wie aus dem »Zweiten Fortschrittsbericht Energiesicherheit« hervorgeht.Die Abhängigkeit von russischem Öl ist demnach von etwa 35 Prozent im vergangenen Jahr auf zwölf Prozent gesunken.
Auch beim Erdgas gab es Fortschritte, aber der Anteil russischen Gases am deutschen Verbrauch ist weiter groß. Beim Gas-Problem soll ein neues Gesetz Abhilfe schaffen, dessen Ausgestaltung am Wochenende Form annahm.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Außenministerin - Baerbock: Deutschland für EU-Ölembargo gegen RusslandDie Bundesregierung dringt nach Angaben von Außenministerin Baerbock darauf, dass im nächsten Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland auch ein Ölembargo verhängt wird.
Read more »
Premier League: FC Chelsea enttäuscht auch beim FC EvertonDer FC Chelsea befindet sich in der englischen Premier League weiter im Sinkflug. Aufgrund der Pleite beim FC Everton ist die Konkurrenz um einen Platz in den Top 4 wieder nähergerückt. PremierLeague
Read more »