Nach Champions-League-Aus: Probleme beim FC Bayern: Rummenigge stichelt in Interviews gegen Nagelsmann und Salihamidzic
Nun darf sich Nagelsmann seines Jobs bei den Bayern sicher sein, doch Rummenigge sorgt mit seinen Worten natürlich dafür, dass die öffentliche Schonzeit für ihn abgelaufen ist. Als Rummenigge noch selbst in der Verantwortung war, waren solche Aussagen ein Alarmsignal. Man erinnere sich nur daran, wie er Niko Kovac einst das Vertrauen entzog und ihn so schwer beschädigte.
Ein zweiter Kritikpunkt Rummenigges ist die öffentliche Unruhe wegen der vielen Vertragsgespräche, die teilweise schon erledigt sind. Die Verträge von Leon Goretzka, Joshua Kimmich und Kingsley Coman wurden verlängert. Bei Manuel Neuer, Thomas Müller, Robert Lewandowski und Serge Gnabry, die alle Laufzeiten bis 2023 haben, sind noch keine Entscheidungen gefallen. Auch hier hat Rummenigge eine klare Meinung. "Was natürlich auffällt: Es gibt.
Dennoch wünsche er der neuen Führung "auf jeden Fall eine glückliche Hand" und erinnerte an die Krisen der Vergangenheit. "Wir hatten auch schwere Niederlagen, 1999 oder 2012, die uns schlaflose Nächte beschert haben. Aber derwar immer dafür bekannt, die Probleme zu lösen, Herausforderungen zu meistern und am Ende wie Phoenix aus der Asche zu steigen.
Bevor die Bayern zum Phönix werden, müssen sie unruhige Wochen überstehen und vor allem die Vertragsfrage mit den großen Drei regeln . Und der Kader braucht frisches Blut. Neben dem feststehenden Abgang von Niklas Süle wird es weitere geben. Neben Süle dürfte auch der einstige Rekordzugang Corentin Tolisso den Verein am Saisonende verlassen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rummenigge nach dem Champions-League-Aus: „Wenn ich dem FC Bayern einen Ratschlag geben dürfte ...“Karl-Heinz Rummenigge reagiert auf das Champions-League-Ausscheiden des FC Bayern - der Ex-Chef erklärt, was besser werden muss.
Read more »
FC Bayern – Präsident Herbert Hainer: Wir attackieren wieder mit aller Macht!So bewertet Herbert Hainer (67) die Bayern-Saison nach dem Frust-Aus gegen Villarreal.
Read more »
(S+) Literarische Abrechnungen mit einem idealisierten Rollenbild: Mama kann nicht mehrNeue Bücher des Frühjahrs räumen auf mit dem Klischee der guten Mutter: Die beschriebenen Frauen ertragen die Erwartungen nicht, die andere und sie selbst an sich stellen – und brechen aus. (S+)
Read more »