RTL/ntv-Trendbarometer: SPD fällt auf Grünen-Niveau, Mehrheit will Groko statt Ampel

Malaysia News News

RTL/ntv-Trendbarometer: SPD fällt auf Grünen-Niveau, Mehrheit will Groko statt Ampel
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Das neue RTL/ntv-Trendbarometer enthält vor allem gute Nachrichten für die Union. Sie erzielt beinahe so viel Zustimmung wie die Regierungsparteien zusammen und der CDU-Vorsitzende Merz vergrößert seinen Vorsprung auf Kanzler Scholz. Zudem wächst die Zustimmung zu einem Regierungswechsel deutlich.

Das neue RTL/ntv-Trendbarometer enthält vor allem gute Nachrichten für die Union. Sie erzielt beinahe so viel Zustimmung wie die Regierungsparteien zusammen und der CDU-Vorsitzende Merz vergrößert seinen Vorsprung auf Kanzler Scholz. Zudem wächst die Zustimmung zu einem Regierungswechsel deutlich.

Die SPD fällt im Trendbarometer um einen Punkt auf 14 Prozent . Die Grünen stagnieren bei 14 Prozent und die FDP bei 5 Prozent . CDU und CSU legen um einen Prozentpunkt zu auf 30 Prozent . Die AfD kommt wie in den Vorwochen auf 21 Prozent . Die Linke, die ihre Fraktion wegen der Austritte der Sahra-Wagenkecht-Unterstützer auflöst, liegt weiter bei 4 Prozent . Die Freien Wähler bleiben bei 3 Prozent .

Das anhaltende Umfragehoch der AfD führen 69 Prozent der Befragten auf die generelle Unzufriedenheit mit der Bundesregierung zurück. Dagegen stimmen 25 Prozent der Aussage zu, dass die AfD neue Anhänger gewonnen habe, weil die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland so hoch sei. Anhänger der FDP und SPD nennen zu 29 Prozent die Zuwanderungszahlen als ursächlich, bei den Unionsanhängern sind es sogar 30 Prozent.

Die Union bleibt mit 15 Prozent auch stärkste Kraft bei der Frage nach der größten politischen Kompetenz. Die AfD kann in dieser Frage einen Punkt zulegen und kommt auf 9 Prozent. Die SPD fällt um einen Punkt auf 7 Prozent. Die Grünen bleiben bei 7 Prozent, die FDP bei 2 Prozent. Das Lager derjenigen, die keiner Partei zutrauen, Deutschlands Probleme zu lösen, wächst um einen Punkt auf 58 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SPD-Minister völlig überfordert: Bürgergeld-Plan fällt wie Kartenhaus zusammenSPD-Minister völlig überfordert: Bürgergeld-Plan fällt wie Kartenhaus zusammenDie Kosten für das Bürgergeld steigen und steigen. Zudem fällen Wissenschaftler ein vernichtendes Urteil über das Neben- und Durcheinander verschiedener Sozialleistungen. Die große Reform von Arbeitsminister Heil gerät zum teuren Flop.
Read more »

Genehmigung für Grünen Stahl im Saarland auf dem Weg zur ZiellinieGenehmigung für Grünen Stahl im Saarland auf dem Weg zur ZiellinieDie Genehmigung des Großprojektes zur Herstellung von Grünen Stahl im Saarland durch die EU-Kommission ist nach Überzeugung von Bundeswirtschaftsminister auf dem Weg Richtung Ziellinie. Derzeit würden letzte Details geklärt, erläutert Habeck im Interview.
Read more »

Die Grünen: Koalitionsaussage in Hessen sorgt für AufregungDie Grünen: Koalitionsaussage in Hessen sorgt für AufregungDie Koalitionsaussage des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein zugunsten der Sozialdemokraten hat viele Strategen in Berlin überrascht. Das Wahlergebnis gibt seine Entscheidung durchaus her – sowohl Grüne wie SPD landeten nahezu gleichauf bei 14,8 beziehungsweise 15,1 Prozent. Bemerkenswert war seine Begründung. Rhein machte deutlich, dass mit der grünen „Verbotspartei“ keine in die Zukunft gerichtete zu machen sei. In der Bundesgeschäftsstelle der Grünen ließ das die Alarmglocken schrillen
Read more »

Nachhaltige Investments​: Hinweise zu grünen GeldanlagenNachhaltige Investments​: Hinweise zu grünen GeldanlagenDas Volumen nachhaltiger Geldanlagen ist im vergangenen Jahr um 15 Prozent gewachsen. Anleger werden immer sensibler für die Belange von Umwelt und Gesellschaft. Doch es gibt auch Fallstricke.
Read more »

Klingbeil und Esken wollen SPD-Doppelspitze bleibenKlingbeil und Esken wollen SPD-Doppelspitze bleibenDie SPD stellt sich im Dezember auf einem Parteitag in Berlin für die zweite Hälfte der Wahlperiode auf. Mit dabei: Lars Klingbeil und Saskia Esken, die erneut als Doppelspitze kandidieren wollen.
Read more »

Doppelhaushälfte: Eine Comedy-Serie über zwei Familien im GrünenDoppelhaushälfte: Eine Comedy-Serie über zwei Familien im GrünenEine Berliner Familie zieht in eine Doppelhaushälfte im Grünen. Die Bewohner der anderen Hälfte sind skeptisch, ob die Neuen sich ordentlich integrieren können. Tracy ist Deutsche mit vietnamesischen Wurzeln und ist unter beengten Umständen in einer Platte am Stadtrand von Potsdam aufgewachsen. Andi sieht sich selbst als klassischen Wendeverlierer und Pechvogel. Die Comedy-Serie 'Doppelhaushälfte' erzählt von den Herausforderungen und Konflikten, die die beiden Familien miteinander erleben.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 09:53:01