TEHERAN (dpa-AFX) - Erstmals seit der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien ist der iranische Präsident Ibrahim Raisi in das Königreich gereist. Anlass ist
TEHERAN - Erstmals seit der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien ist der iranische Präsident Ibrahim Raisi in das Königreich gereist. Anlass ist ein außerordentliches Gipfeltreffen arabischer und anderer islamischer Staaten über den Gaza-Krieg an diesem Samstag in Riad.
Raisi traf am Samstag in Riad ein, wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Kreis der Mitreisenden erfuhr. Der iranische Nachrichtenkanal"Iran Nuances" veröffentlichte auf der Online-Plattform X ein Video von der Ankunft am Flughafen. Vor seinem Abflug hatte Raisi gesagt, dass die Bombardierung Gazas umgehend eingestellt und der Weg für humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung geöffnet werden müsse.
Das sunnitische Saudi-Arabien und der mehrheitlich schiitische Iran unterhielten in den vergangenen sieben Jahren keine diplomatischen Beziehungen. Während der diplomatischen Eiszeit trugen die beiden Staaten ihre Rivalität in diversen Konflikten in der Region aus - etwa in Syrien und im Jemen. Der Iran hat seine uneingeschränkte Unterstützung für die im Gazastreifen herrschende islamistische Palästinenserorganisation Hamas mehrmals bekräftigt, eine direkte Verwicklung in dem Konflikt jedoch bislang vehement bestritten. Die Unterstützung für die Hamas im Iran hält sich jedoch in Grenzen.
Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Saudi Arabien, der Fall Ruben Neves und eine RegelverschärfungRuben Neves von Al-Hilal in Saudi-Arabien gilt als möglicher Leihspieler für Newcastle United in England. Beide Klubs gehören dem saudi-arabischen Staatsfonds - es ist ein neuer Test für die Regeln in Sachen Multi-Club Ownership.
Read more »
Baerbock setzt Krisengespräche zum Gaza-Krieg in Saudi-Arabien fortAußenministerin Baerbock ist zum dritten Mal seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel in der Region. Es geht um die Geiseln und die humanitäre Lage in Gaza. Und um die Zukunft.
Read more »
Baerbock zu Krisengesprächen in Saudi-ArabienAußenministerin Baerbock ist zum dritten Mal seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel in der Region. Es geht um die Geiseln und die humanitäre Lage in Gaza. Und um die Zukunft.
Read more »
Außenministerin Baerbock wirbt in Saudi-Arabien für humanitäre Feuerpausen im Gaza-KriegAußenministerin Baerbock ist zum dritten Mal seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel in der Region. Es geht um die Geiseln und die humanitäre Lage in Gaza. Und um die Zukunft.
Read more »
Baerbock zu Krisengesprächen in Saudi-ArabienAußenministerin Baerbock ist zum dritten Mal seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel in der Region. Es geht um die Geiseln und die humanitäre Lage in Gaza. Und um die Zukunft.
Read more »