„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Debatte über Marsalek bei Peschorn-Befragung

Malaysia News News

„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Debatte über Marsalek bei Peschorn-Befragung
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der U-Ausschuss über „roten-blauen Machtmissbrauch“ hat am Mittwoch mit der Befragung des Ex-Innenministers Wolfgang Peschorn begonnen und war inhaltlich dabei vorerst nicht allzu ergiebig.

Der U-Ausschuss über „roten-blauen Machtmissbrauch“ hat am Mittwoch mit der Befragung des Ex-Innenministers Wolfgang Peschorn begonnen und war inhaltlich dabei vorerst nicht allzu ergiebig. Als größter Streitpunkt kristallisierte sich die Frage heraus, ob die Beziehungen der FPÖ zu Russland und zu dem unter Spionageverdacht stehenden Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek Gegenstand der Befragung sein dürfen.

Peschorn hob wiederholt die Grundsätze seiner eigenen Amtsführung, darunter Sparsamkeit und Transparenz, hervorZu den Werbeausgaben, betonte Peschorn auf Nachfrage von Klaus Fürlinger , brauche es ein „Vorhaben“. Es brauche also eine nachvollziehbare Idee, warum und wie viel informiert werden müsse. Katharina Kucharovits befragte ihn zu einem Prestigeprojekt von Ex-Innenminister Kickl, der berittenen Polizei, einem Projekt, das Peschorn später einstellte.

Für die FPÖ verzichtete Susanne Fürst auf eine Befragung. Als Grund nannte sie erneut Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Fragestellung des U-Ausschusses. Auch Peschorn hatte zu Beginn Zweifel an der Rechtsmäßigkeit des Untersuchungsgegenstands geäußert, da es ein Mehrheitsbeschluss sei, könne der U-Ausschuss aber gar nicht aufgehoben werden, hatte Peschorn betont.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ORF /  🏆 8. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Parlament hinterfragt Hilfen über 15 Milliarden EuroParlament hinterfragt Hilfen über 15 Milliarden EuroAm Mittwoch beginnt der U-Ausschuss mit dem 'Anwalt' der Republik, Wolfgang Peschorn.
Read more »

Inserate und zu große Pferde: U-Ausschuss beleuchtet Kickls Zeit als InnenministerInserate und zu große Pferde: U-Ausschuss beleuchtet Kickls Zeit als InnenministerDer U-Ausschuss zu 'rot-blauem Machtmissbrauch' startete mit der Befragung von Wolfgang Peschorn, Leiter der Finanzprokuratur. Er erklärte unter anderem, warum er das Projekt einer...
Read more »

Rot-Blau: ein Schreckgespenst?Rot-Blau: ein Schreckgespenst?Soll die SPÖ eine Koalition mit der FPÖ in Betracht ziehen? Keinesfalls, lautet das linke Dogma. Durchaus, meint meine Kollegin Nina Brnada. Ich finde, sie hat recht
Read more »

Wohl nur ein Befragungstag im SPÖ-FPÖ-Ausschuss zum AuftaktWohl nur ein Befragungstag im SPÖ-FPÖ-Ausschuss zum AuftaktNach dem von SPÖ und FPÖ eingesetzten parlamentarischen COFAG-Untersuchungsausschuss startet kommende Woche jener, den die ÖVP angestrengt hat. Es geht dabei um 'rot-blauen Machtmissbrauch', im Mittelpunkt soll dabei vor allem der nunmehrige FPÖ-Obmann Herbert Kickl stehen und dessen Zeit als einstiger Innenminister.
Read more »

Salzburg: Rot-Rotes Duell um den BürgermeisterSalzburg: Rot-Rotes Duell um den BürgermeisterDie Stadt Salzburg ist wieder tief rot: Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl zeichnet sich in einer ersten Trendrechnung ein Doppelsieg von SPÖ vor KPÖ Plus ab. Die ÖVP stürzt nach dem einmaligen Höhenflug vor fünf Jahren massiv ab, bleibt aber vor der FPÖ und der grünen Bürgerliste.
Read more »

Salzburg: Rot-Rotes Duell um den BürgermeisterSalzburg: Rot-Rotes Duell um den BürgermeisterDie Stadt Salzburg ist wieder tief rot: Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am Sonntag gab es einen Doppelsieg von SPÖ und KPÖ Plus. Die ÖVP stürzte nach dem einmaligen Höhenflug vor fünf Jahren massiv ab, blieb aber vor der FPÖ und der Grünen Bürgerliste.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:31:31