Rom hofft auf Milliardeneinnahmen | Börsen-Zeitung

Malaysia News News

Rom hofft auf Milliardeneinnahmen | Börsen-Zeitung
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Die italienische Regierung plant bis 2026 mit Privatisierungserlösen von 20 Mrd. Euro. Das ist jedoch völlig unrealistisch. Die Glaubwürdigkeit der italienischen Haushaltspolitik steht auf dem Spiel.

Teilprivatisierung geplant: Die Bank Monte dei Paschi di Siena, hier der Firmensitz Palazzo Salimbeni in Siena.Italiens Regierung will 20 Mrd. Euro bis 2026 erlösen, aber mit Ausnahme von Monte dei Paschi gibt es keine konkreten PläneEines der wenigen konkreten Privatisierungsvorhaben der italienischen Regierung: Monte dei Paschi di Siena , die älteste Bank der Welt.

Das gilt auch für die mittelfristige Planung. Selbst bei Eintreten der sehr optimistischen Prognosen würde der Schuldenberg von 140% des Bruttoinlandsprodukts bis 2026 bestenfalls nicht weiter wachsen. Der Zinsaufschlag der Staatsanleihen gegenüber deutschen Bonds ist zuletzt auf über 200 Basispunkte gestiegen. Das erhöht die Zinsausgaben des Staates weiter und verteuert die Kreditaufnahme für Private und Unternehmen.

Das einzige weitere konkrete Privatisierungsprojekt ist der Verkauf eines Teils der 64-prozentigen Staatsbeteiligung an der Bank Monte dei Paschi di Siena . Die Regierung hat Finanzberater beauftragt, eine Privatisierung zu prüfen. Mangels Interessenten für eine Komplettübernahme dürften wohl zunächst nur um die 15% verkauft werden. Die Einnahmen daraus wären überschaubar. Die Bank weist eine Kapitalisierung von weniger als 3 Mrd. Euro auf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Read more »

Wall Street: Darum steigen die US-Börsen heuteWall Street: Darum steigen die US-Börsen heuteDie US-Aktienmärkte stabilisieren sich am Montag nach zuletzt turbulenten Handelstagen. Sorgen über den Gaza-Krieg und steigende Zinsen belasten weiterhin, aber erste Anzeichen deuten auf eine Beruhigung
Read more »

Jeremy Hunt hofft auf Pensionsfonds | Börsen-ZeitungJeremy Hunt hofft auf Pensionsfonds | Börsen-ZeitungDie britische Regierung will Pensionskassen zur Finanzierung von Start-ups und Infrastruktur bewegen. Viele sehen das nicht als ihre Aufgabe.
Read more »

Radsport: Tour-Dominator Lance Armstrong führte die Sportwelt jahrelang in die IrreRadsport: Tour-Dominator Lance Armstrong führte die Sportwelt jahrelang in die IrreDer Dopingskandal um Lance Armstrong hebt den kompletten Radsport aus den Angeln. Von Reue ist beim Sünder, nichts zu spüren.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:32:34