DJ Rheinmetall übertrifft Markterwartungen deutlich - Prognose bestätigt FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat im dritten Quartal seine Profitabilität kräftig gesteigert und deutlich
FRANKFURT --Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat im dritten Quartal seine Profitabilität kräftig gesteigert und deutlich mehr verdient und umgesetzt als am Markt erwartet. Die Jahresprognose bestätigte der DAX-Konzern am Mittwochabend.
"Das erheblich über den Erwartungen liegende operative Ergebnis ist vor allem starken Marktdynamiken im Geschäft mit Sicherheitstechnologie - insbesondere im Bereich der Division Weapon and Ammunition - geschuldet, welche im Berichtszeitraum des dritten Quartals zu einem vorteilhaften Produkt- und Margenmix führten", teilte Rheinmetall mit."Insbesondere aufgrund der höheren Produktionsvolumina kam es in dieser Division zu positiven Leverage-Effekten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rheinmetall übertrifft Markterwartungen deutlich - Prognose bestätigt - Rheinmetall-Aktie gibt nachbDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat im dritten Quartal seine Profitabilität kräftig gesteigert und deutlich mehr verdient und umgesetzt als am Markt erwartet.
Read more »
Rheinmetall-Aktie legt zu: Rheinmetall Ukrainian Defence Industry LLC nimmt Arbeit aufEin Gemeinschaftsunternehmen zwischen Rheinmetall und einem staatlichen ukrainischen Rüstungskonzern hat seine Arbeit aufgenommen.
Read more »
Reckitt Benckiser-Aktie: Reckitt Benckiser verfehlt MarkterwartungenReckitt Benckiser hat seine Ziele für das Gesamtjahr bekräftigt, während die Markterwartungen für das dritte Quartal leicht verfehlt wurden.
Read more »
Reckitt Benckiser-Aktie verlustreich: Reckitt Benckiser verfehlt MarkterwartungenReckitt Benckiser hat seine Ziele für das Gesamtjahr bekräftigt, während die Markterwartungen für das dritte Quartal leicht verfehlt wurden.
Read more »
Rheinmetall, Power Nickel, Nio - Die Lage spitzt sich zuDie weiter eskalierenden Konflikte in der Ukraine und Israel sowie Spannungen in den Wirtschaftsbeziehungen der Großmächte belasten die globalen Lieferketten enorm. Dabei wird immer mehr die Produktdominanz
Read more »