Der Rhein-Fire-Fanklub „Redzone ELF“ hat über die Saison hinweg durch ein Tippspiel und zusätzlich per Auktion Geld gesammelt, um es an die Altstadt-Armenküche in Düsseldorf zu spenden. Die Übergabe erfolgte am Mittwochabend.
Pater Wolfgang Sieffert von der Altstadt-Armenküche erhält einen Spendenscheck von Michaela Stoßberg und Ronald Rafalski vom Rhein-Fire-Fanklub"Redzone ELF e.V.".Am vergangenen Mittwochabend fand in der Düsseldorfer Altstadt-Kneipe „Knoten“ der letzte sogenannte „Fire Talk“ des Jahres statt. Doch bevor es zum Austausch mit dem neuen General Manager von, Max Paatz, kam, übergab der Fanklub „Redzone ELF e.V.
Ein Großteil des Betrages war im Saisonverlauf durch ein Tippspiel zusammengekommen, das der Fanklub bei den eigens organisierten Fahrten zu Auswärtsspielen von Rhein Fire durchgeführt hatte. Zusätzlich wurden noch am Abend mehrere 100 Euro durch eine kleine Auktion gesammelt.
Die Altstadt-Armenküche besteht seit 1992 und gibt heute nach eigenen Angaben täglich rund 90 warme Essen aus. In den vergangenen Jahren hat sich daraus aber noch viel mehr entwickelt: „Dank des zum Teil jahrelangen Einsatzes der Altstadt-Armenküche gibt es die Medizinische Hilfe für Wohnungslose, die Tagesstätte ‚Shelter‘ in der Ratinger Straße, Straßensozialarbeit und Gemeinwesenarbeit in der Altstadt“, heißt es auf der Homepage.
i hauptamtliche Mitarbeiter in der Küche, drei in der Beratung und Sozialarbeit sowie „weit über 60 ehrenamtliche Helfer, ohne die auch gar nichts ginge“.Clarks Plan mit dem Master in Bristol und der Rückkehr zu Rhein Fire
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rhein-Fire-Coach Tomsula fordert: Müssen die Arbeit an der Basis verbessernDas Engagement der NFL in Deutschland soll unter anderem die Chancen der Talente erhöhen, einmal in die USA zu kommen. Für bessere Arbeit an der Basis wirbt auch Rhein Fires Head Coach Jim Tomsula. Er will dafür alle Ligen und Verbände des American Footballs zur Zusammenarbeit bewegen.
Read more »
Schickimicki Düsseldorf: Kult-Club in der Altstadt schließtDüsseldorfs Szenegänger kennen ihn als Chef der Retematäng-Bar und des Schickimicki-Clubs – den will Daniel Vollmer allerdings zum Ende des Jahres schließen. Die Gründe nennt der Betreiber auch.
Read more »
Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zur Rolle des Iran im Nahost-KonfliktKOBLENZ (dpa-AFX) - 'Rhein-Zeitung' zur Rolle des Iran im Nahost-Konflikt: 'Noch immer gibt es in Deutschland viel zu viele Versuche, den Terror der Hamas zu rechtfertigen mit Verweis auf die Lage der
Read more »
Sahra Wagenknechts eigene Partei: Gespalten an Rhein und RuhrNordrhein-Westfalen gilt als Wagenknecht-Hochburg. Doch nur wenige glauben an eine Austrittswelle bei der Linken, sollte sie ihre Partei gründen.
Read more »
Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu WagenknechtHEIDELBERG (dpa-AFX) - 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Wagenknecht: 'Im Fall von Sahra Wagenknecht kommt die Ankündigung einem Befreiungsschlag für beide Seiten gleich. Für die Linke, weil sie ab jetzt -
Read more »