Ein Berliner Restaurantbesitzer soll mit Gewalt versucht haben, einen stillen Teilhaber aus dem Geschäft zu drängen. Die Berliner Staatsanwaltschaft wirft dem 44-Jährigen und vier mutmaßlichen Komplizen im Alter von 27 bis 44 Jahren schwere räuberische Erpressung, Freiheitsentziehung und gefährliche Körperverletzung vor und hat Anklage erhoben, wie die Behörde am Freitag mitteilte. Der Hauptbeschuldigte sowie drei weitere Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Vorausgegangen waren laut Staatsanwaltschaft monatelange Ermittlungen. Im November 2022 folgten Durchsuchungen in 13 Privat- und Geschäftsräumen.
Nach den Ermittlungen in der Abteilung Organisierte Kriminalität sollen die Männer den 56-Jährigen über Stunden festgehalten und misshandelt haben.
Er sollte seine Geschäftsanteile an sie abtreten und ein Schuldanerkenntnis über fünf Millionen Euro unterzeichnen. Als Grund führten sie eine falsche Beratung an, wodurch dem 44-Jährigen ein Schaden in der Höhe entstanden sei.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berliner Restaurantbesitzer foltern stillen Teilhaber – AnklageBrutale Folter: Ein Inhaber mehrerer Berliner Restaurants soll gemeinsam mit vier Komplizen versucht haben, gewaltsam ein Schuldanerkenntnis über fünf Millionen Euro sowie die Inhaberschaft über ein Restaurant zu erlangen. Berlin
Read more »
Selbstoptimierung: Männer unter DruckErfolgreicher, schöner, effizienter: Das 21. Jahrhundert gilt als Zeitalter der Selbstoptimierung. Auch für Männer. Die Möglichkeiten, sich zu verbessern, scheinen endlos. Kontrovers – Die Story begleitet drei Männer, die nach Perfektion streben.
Read more »
Recep Tayyip Erdoğan steht nach dem Erdbeben in der Türkei unter DruckErdoğan reagiert dünnhäutig auf die Kritik an seinem Krisenmanagement. Man kann es dem Präsidenten kaum verdenken, denn er weiß aus eigener Erfahrung, welche Folgen so ein schweres Beben haben kann. Ein Kommentar SZ SZPlus
Read more »
Borré-Berater setzt SGE unter Druck: „Müssen uns Gedanken machen“ bei zu wenig SpielzeitMit Blick auf die mangelnden Einsatzzeiten des kolumbianischen Nationalspielers Rafael Borré bei Eintracht Frankfurt äußerte dessen Berater Unmut.
Read more »
Energie: Klimawissenschaftler fordern weiteren Druck auf die WirtschaftIndustrie und Gebäude verbrauchen noch immer zu viel Energie, sagt der Klimarat der EU. Die Industrie teilt allerdings nicht jeden Ratschlag der Klimawissenschaftler.
Read more »
„Müssen Asylbremse in der EU anziehen“: Österreich erhöht den Druck vor Migrations-SondergipfelVor dem Beginn des Migration-Sondergipfels der EU erhöht Oesterreich den Druck auf die Staatengemeinschaft. Kanzler Nehammer pocht auf einen schärferen Kurs und spricht von einer notwendigen „Asylbremse“. EUCO Asyl Migrationsgipfel
Read more »