Reformpläne: FDP will ausländische Fachkräfte geringer besteuern

Malaysia News News

Reformpläne: FDP will ausländische Fachkräfte geringer besteuern
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Christian Lindner verlangt eine Überarbeitung des Bürgergeldes. Der FDP-Minister betonte, dass das Bürgergeld kein bedingungsloses Grundeinkommen darstelle. Seinen Koalitionspartner wirft er 'fehlenden Respekt vor den Steuerzahlern' vor.

Die FDP sieht den Wohlstand Deutschlands in Gefahr. Deshalb soll es Steuererleichterungen für Leistungsträger und ausländische Fachkräfte geben. Bürgergeldempfänger hätten nichts zu lachen.-Präsidiums vom 8. April. Darin werden fünf Maßnahmen aufgelistet, mit denen dieses Ziel erreicht werden soll.

Der zweite Punkt ist eine automatische Anpassung der Lohn- und Einkommensteuer an die Inflation. „Leistungsträger dürfen nicht durch heimliche Steuererhöhungen abgestraft werden“, heißt es in dem FDP-Papier. Wenn Sozialleistungen an die Preisentwicklung angepasst würden, müsse das auch für die Steuern gelten.

Die Liberalen wollen Arbeitnehmer länger im Beruf halten. Gefordert wird ein flexibler Renteneintritt nach „schwedischem Vorbild“, das heißt vor allem, dass die Bürger selbst entscheiden sollen, wann sie ingehen wollen. Außerdem soll die abschlagsfreie „Rente mit 63“ abgeschafft und die Anreize zur Frühverrentung reduziert werden. Die Finanzierung der Rente soll durch die Einführung einer Aktienrente gesichert werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Reformpläne: FDP will ausländische Fachkräfte geringer besteuernReformpläne: FDP will ausländische Fachkräfte geringer besteuernChristian Lindner verlangt eine Überarbeitung des Bürgergeldes. Der FDP-Minister betonte, dass das Bürgergeld kein bedingungsloses Grundeinkommen darstelle. Seinen Koalitionspartner wirft er 'fehlenden Respekt vor den Steuerzahlern' vor.
Read more »

Reformpläne: FDP will ausländische Fachkräfte geringer besteuernReformpläne: FDP will ausländische Fachkräfte geringer besteuernChristian Lindner verlangt eine Überarbeitung des Bürgergeldes. Der FDP-Minister betonte, dass das Bürgergeld kein bedingungsloses Grundeinkommen darstelle. Seinen Koalitionspartner wirft er 'fehlenden Respekt vor den Steuerzahlern' vor.
Read more »

FDP will Steuererleichterungen für ausländische FachkräfteFDP will Steuererleichterungen für ausländische FachkräfteBerlin - Mit umfassenden Sozialstaatsreformen und Steuererleichterungen will die FDP dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen. Das geht aus einem Beschlussentwurf
Read more »

Präsidiumsbeschluss: FDP will Steuervorteile für Überstunden und ausländische FachkräftePräsidiumsbeschluss: FDP will Steuervorteile für Überstunden und ausländische FachkräfteLeistung muss sich wieder lohnen, findet die FDP – und will neben Mehrarbeit zeitweise auch Zuwanderer steuerlich besserstellen. Nach Ansicht des Steuerzahlerbundes sollte die Idee »schnell wieder begraben werden«.
Read more »

FDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaFDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaOchtendung (lrs) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. «Die
Read more »

Christian Lindner will die FDP aus der Todeszone holenChristian Lindner will die FDP aus der Todeszone holenChristian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, setzt auf den Dauerbrenner der Liberalen: die Forderung, dass sich Arbeit wieder lohnen soll.
Read more »



Render Time: 2025-04-23 14:08:29