LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die EU hat bei Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs in den vergangenen Jahren nicht mit weltweit führenden Akteuren mithalten
LUXEMBURG - Die EU hat bei Investitionen in Künstliche Intelligenz nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs in den vergangenen Jahren nicht mit weltweit führenden Akteuren mithalten können."Die KI-Investitionen der EU stiegen im Zeitraum 2018 bis 2020 zwar stetig an", heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Luxemburger Behörde.
Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zeigten zudem, dass die EU bei den Risikokapitalinvestitionen in KI auch 2021 und 2022 schlechter dastand als die USA und China, teilte der Rechnungshof mit. KI-Investitionen aus dem EU-Haushalt haben zwar den Angaben nach zugenommen. Ein Sprecher der EU-Kommission betonte etwa, dass man bereits mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr in KI-Forschungsprojekte investiere.
Der Rechnungshof sieht es als wichtig an, Geld in Künstliche Intelligenz zu stecken."Umfangreiche und zielgerichtete Investitionen in KI werden in den kommenden Jahren entscheidenden Einfluss auf das Wirtschaftswachstum in der EU haben", betonte das für die Prüfung zuständige Mitglied des Rechnungshofs, Mihails Kozlovs.
Je nach Mitgliedsland variiere der Anteil der Unternehmen stark, die KI verwendeten."Frankreich und Deutschland haben die größten öffentlichen KI-Investitionen angekündigt, während vier Länder noch immer keine KI-Strategien haben", erklärte der Rechnungshof. Es sei wichtig, sich mit den Mitgliedsländern zu verständigen, wie ihre Investitionen dazu beitragen würden, EU-Ziele zu erreichen.
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithaltenKI gilt als zentrale Zukunftstechnologie. Macht die EU in dem Bereich genug, um nicht den Anschluss zu verlieren?
Read more »
Computer: Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithaltenLuxemburg - Die EU hat bei Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs in den vergangenen Jahren nicht
Read more »
Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithaltenLuxemburg - KI gilt als zentrale Zukunftstechnologie. Macht die EU in dem Bereich genug, um nicht den Anschluss zu verlieren?
Read more »
Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithaltenKI gilt als zentrale Zukunftstechnologie. Macht die EU in dem Bereich genug, um nicht den Anschluss zu verlieren?
Read more »
Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithaltenKI gilt als zentrale Zukunftstechnologie. Macht die EU in dem Bereich genug, um nicht den Anschluss zu verlieren?
Read more »
Computer: Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithaltenKI gilt als zentrale Zukunftstechnologie. Macht die EU in dem Bereich genug, um nicht den Anschluss zu verlieren?
Read more »