240 Klientinnen und Klienten wurden bereits betreut. 51 Veranstaltungen zum Thema Gesundheit wurden initiiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Rahmen der Gemeinderatssitzung präsentierten Gerlinde Göschelbauer, Heimleiterin des Pflegehauses St.
Seit dem Projektstart im Mai 2021 betreuen die Community Nurses insgesamt 240 Klientinnen und Klienten, davon allein 102 in Maria Anzbach. Bisher wurden 2.116 persönliche Kontakte und 1.973 telefonische Klientenkontakte verzeichnet. Anfang Juni erhielt das Projekt eine Verlängerung durch das Land Niederösterreich bis 2025, wobei die genaue Ausgestaltung noch unklar ist.
Gerlinde Göschelbauer unterstrich die Bedeutung des Projekts: „Unser Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Deshalb ist es von großer Wichtigkeit, die Klientinnen und Klienten wohnortnah und niederschwellig betreuen zu können.“ Sie betonte jedoch, dass „Community Nursing“ keine mobile Krankenpflege darstellt: „Die Community Nurses haben in erster Linie eine beratende Funktion.
Neben der Versorgungsplanung führen die Community Nurses auch Familiengespräche und unterstützen etwa bei der Beantragung von Pflegegeld. Zudem halten sie regelmäßig Vorträge und Workshops zu relevanten Themen. Bisher wurden 51 Vorträge und Workshops organisiert, die 634 Personen erreichten.Das Angebot der Community Nurses ist kostenlos. Sprechstunden finden jeden Dienstag von 8.30 bis 9.30 Uhr im Gemeindeamt Maria Anzbach statt.
Maria Anzbach Community Nursing
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Gebärende Maria' geköpft: Wieso ist diese Maria ein Skandal?Große Aufregung um kontroversielles Kunstprojekt der Diözese Linz. Ermittlungen nach Attacke auf 'Maria' laufen. Ein Lokalaugenschein.
Read more »
Innovatives Projekt: Wie eine Wohnstraße zur Oase wurdeBunter und schöner: Mit besonderem Stadtmobiliar, Pflanzen und Farbakzenten entstand in der neuen Galileigasse ein Treffpunkt für die Nachbarschaft.
Read more »
30 Milliarden Euro Projekt: Polen baut umstrittenen Mega-FlughafenZwischen Warschau und Lodz soll bis ins Jahr 2032 einer der größten Flughäfen Mitteleuropas entstehen.
Read more »
Sulzer Bevölkerung unterstützt Projekt ihres KaplansIm September sollen die Bauarbeiten beginnen, derzeit wird Baumaterial zusammengetragen.
Read more »
Projekt in Wiener Neustädter Schulen beugt Antisemitismus vorJüdische Jugendliche stellten sich den Fragen nicht-jüdischer Gleichaltriger.
Read more »
VWA, Projekt oder Prüfung: Freie Formenwahl bei der MaturaDie bisher an den Gymnasien verpflichtende Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) wird schon ab kommendem Schuljahr durch eine „Abschließende Arbeit“ ersetzt. Das kündigte ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek am Mittwoch an.
Read more »