Prognose: Wohnungsbau wird einbrechen, Preise explodieren

Malaysia News News

Prognose: Wohnungsbau wird einbrechen, Preise explodieren
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Auch in Berlin: Preise im Wohnungsbau explodieren, der Bau wird einbrechen, sagen die Prognosen.

Der Wohnungsbau in Deutschland steht nach Einschätzung von Branchenverbänden 2023 vor einem Einbruch. Hauptgründe sind Materialmangel und ein rasanter Anstieg der Kosten, bedingt durch Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg.

„60 Prozent wollen deshalb den Start von Neubauprojekten verschieben beziehungsweise sind noch unsicher.“ Beide Verbände vertreten überwiegend sozial orientierte Vermieter wie Genossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften.Derzeit bauen die Wohnungsunternehmen trotz Kostensteigerungen landauf, landab noch fleißig.

Teilweise nicht verfügbar sind nach Angaben von Bau- und Wohnungsbranche demnach Stahl und Stahllegierungen, das in vielen Baumaterialien eingesetzte Aluminium und Holz. Knapp sind demnach Dämmstoffe ebenso wie das für den Straßenbau wichtige Bitumen, es gibt Engpässe und massive Teuerung auch bei Fliesen und Keramik.Bauherren und Baufirmen vereinbaren in ihren Verträgen in der Regel vor Baubeginn Festpreise.

Und im Süden: „Wir hatten im Jahr 2021 Rekordfertigstellungszahlen, wir werden im Jahr 2022 gute Fertigstellungszahlen haben, und wir werden einen Einbruch im Jahr 2023 erleben“, prophezeit Breitners bayerischer Amtskollege Maier.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach gesichertem WM-Ticket: Handballer wagen keine PrognoseIn den WM-Playoffs gegen die Färöer setzen sich Deutschlands Handballer letztlich zwar souverän durch. Es zeigen sich aber auch viele Defizite. Was ist also drin bei der Weltmeisterschaft?
Read more »

Strom und Gas werden immer teurerStrom und Gas werden immer teurerErst kürzlich ruft Wirtschaftsminister Habeck zum Energiesparen auf - und die nächsten Rechnungen werden wohl zeigen, dass dies durchaus angebracht ist. Denn die Preise für Strom und Gas klettern immer weiter in die Höhe.
Read more »

„Döner müsste 7,30 Euro kosten“: Preise schießen in die HöheDie steigenden Preise merken auch die Menschen an den Imbissbuden. Ein Döner kostet vielerorts schon fünf oder sechs Euro. Noch zu wenig, sagen die Imbissbuden-Betreiber. Eigentlich müsste das Essen noch teurer sein.
Read more »

Döner wird teurer – Fritten und Burger auch: „Müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“Döner wird teurer – Fritten und Burger auch: „Müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“„Ein Döner müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“, sagte Gürsel Ülber, Vorstandsvorsitzender des Vereins türkischer Dönerhersteller. Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel setzen der Imbissbranche zu, es gibt Lieferengpässe beim Speiseöl.
Read more »

Strom und Gas werden noch teurerStrom und Gas werden noch teurerEine warme Wohnung und Strom sind angesichts steigender Energiepreise eine teure Sache geworden. Eine Entspannung der Preise ist nicht in Sicht. Inflation
Read more »

Dönerpreise steigen deutlich: „Ein Döner müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“Dönerpreise steigen deutlich: „Ein Döner müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel bedrohen auch das Dönergeschäft. Die Branche fürchtet, dass bald erste Imbisse aufgeben müssen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:12:38