Preußen-Debatte: Demokratie braucht Bewusstsein für Geschichte. Ein Gastbeitrag von Linda Teuteberg.
stellt man angesichts mangelnder öffentlicher Akzeptanz der Einrichtung als erstes den Namen zur Disposition. Dabei waren wir schon einmal weiter: Im Zuge der großen Preußen-Ausstellung 1981 in Westberlin entbrannte eine Debatte, in der alle Argumente schon vorgebracht wurden, die bis heute wiederholt werden.
Beamtenschaft und Militärapparat Preußens werden gemeinhin mal bewundernd, mal verurteilend thematisiert. Sebastian Haffner indes zeigte in seinem großen Preußen-Essay auf, dass helle und dunkle Seiten oft gar nicht zu trennen waren. Sowohl für militärische und administrative als auch für kulturelle und wissenschaftliche Höchstleistungen bedarf es eines gehörigen Maßes an Disziplin, Effizienz und Rechtsstaatlichkeit.
In den Schlüsselpositionen des öffentlichen Dienstes traten an die Stelle von Anhängern des alten Regimes loyale Republikaner.Das Preußen von Ministerpräsident Otto Braun und Innenminister Carl Severing verstand sich als „stolze Feste im Lager der Republik“ , an der sich die Wellen des Bolschewismus und des Faschismus gebrochen hätten. Am 20. Juli 1932 kam es zum sog.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Preußen-Boss Maasjost: „Gegen Aachen bin ich nur Fan“Preußens neuer Präsident Dr. Bernward Maasjost will mit einem Heimsieg im Regionalliga-Kracher gegen Verfolger Alemannia Aachen in seine Amtszeit starten.
Read more »
SZ-Podcast: Israel droht sich in eine defekte Demokratie zu verwandelnGegen die 'Justizreform' von Israels Premier Netanjahu gibt es starken Widerstand. Auch der Wissenschaftler Meron Mendel kritisiert die ultrarechte Regierung scharf. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Read more »
Wahlwiederholung in Berlin: Zeichen einer stabilen DemokratieIn Berlin lief 2021 bei der Wahl einiges schief, jetzt muss sie wiederholt werden. Das nervt, kann aber auch als Chance betrachtet werden.
Read more »
FC Bayern München: Julian Nagelsmann von System-Debatte genervt - geht auch 'im Tannenbaum'Wochen der Wahrheit beim FC Bayern: Am Sonntag wartet auf den Rekordmeister in Wolfsburg eine tückische Aufgabe. Julian Nagelsmann wirkt weiter angespannt.
Read more »
(S+) Wochenrückblick: Kampfjet-Debatte, Krise im Silicon Valley, Ausbau der Stromnetze - PodcastWelchen militärischen Effekt hätten Kampfjets für die Ukraine? Gehen der Hightechindustrie im Silicon Valley die Ideen aus? Woran hakt es beim Netzausbau in Deutschland? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.
Read more »
Slalom in Chamonix: Grieche AJ Ginnis schreibt mit Podestplatz Geschichte - Ramon Zenhäusern siegt überlegenSensation bei der WM-Generalprobe in Chamonix: Mit AJ Ginnis fuhr zum ersten Mal überhaupt ein griechischer Athlet aufs Podest eines alpinen Skiwettbewerbs.
Read more »