Pressl zu Bodenschutz: Raumordnung muss bei Gemeinden bleiben

Klimakrise News

Pressl zu Bodenschutz: Raumordnung muss bei Gemeinden bleiben
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Konmunale Bodenschutzstrategie soll bis September vorliegen, Leerstandsabgabe kann Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl nichts abgewinnen

, sich auf verbindliche Ziele zwischen Bund, Ländern und Gemeinden zu einigen, scheiterte. Die zuständigen Landesräte und der Gemeindebund hatten sich dann im Frühjahr auf ein DokumentGemeindebundpräsident Johannes PresslPressl präsentierte am Donnerstag den Blick des Gemeindebundes zu dem Thema, schließlich sei man über die Bürgermeister „am nächsten bei den Menschen“.

Dazu wurden zuerst einmal die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mit einer Umfrage kontaktiert worden. Ergebnis:der Ansicht, dass die Raumordnungs- und Flächenwidmungskompetenz auf Gemeindeebene gut aufgehoben seisoll nun der kommunale Bodenschutzplan samt Maßnahmenbündel erstellt werden. Ziel sei unter anderem, Altliegenschaften und brachliegendes Bauland zu mobilisieren, Ortskerne klug zu verdichten und Leerstände wieder zu nutzen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umweltanwalt fordert von Politik in OÖ ernsthaften BodenschutzUmweltanwalt fordert von Politik in OÖ ernsthaften BodenschutzMartin Donat wünscht sich verbindliche Ziele bei Bodenverbrauch und Verbauung. Das soll in einem Landesgesetz verankert werden.
Read more »

„Gemeinden haben nicht mutwillig etwas zerstört“„Gemeinden haben nicht mutwillig etwas zerstört“Lukas Zehetbauer, Bürgermeister von Raasdorf, beobachtete die mediale Diskussion rund um das Anrufsammeltaxi „Marchfeld mobil“. Ihn ärgert die Kritik, die nun von außen kommt. Es stimme nicht, dass die Gemeinden falsch informiert worden seien. Es sie viel Geld investiert worden. Er betont: „Wir haben eine Verantwortung den Bürgern gegenüber.
Read more »

„Wandererwachen“ startet in über 100 NÖ Gemeinden„Wandererwachen“ startet in über 100 NÖ GemeindenMit dem neuen Projekt möchte das Land NÖ die Landsleute gesundheitsvorsorglich unterstützen. Diesen Sonntag, 28. April, wird die Wandersaison mit dem sogenannten „Wandererwachen“ eröffnet.
Read more »

Neues Beratungsservice für Gemeinden im Bezirk MistelbachNeues Beratungsservice für Gemeinden im Bezirk MistelbachMistelbacher Gemeinden steht seit Kurzem eine eigene Gemeindeagentur in Form der „Dorf- & Stadterneuerung“ zur Verfügung.
Read more »

– Gemeinden bringen Bewegung ins Land– Gemeinden bringen Bewegung ins LandAm 28. April 2024 eröffnet die 'Tut gut!' Gesundheitsvorsorge die neue Wandersaison in Niederösterreich. Insgesamt sind 100 Gemeinden auf den Beinen.
Read more »

Hotterstreit dreier Gemeinden bleibt wohl am Land 'picken'Hotterstreit dreier Gemeinden bleibt wohl am Land 'picken'Bad Sauerbrunn möchte auf Kosten von Wiesen und Pöttsching wachsen, Unterschriftenlisten gehen ans Land
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:06:17