COTTBUS (dpa-AFX) - 'Lausitzer Rundschau' zu Veränderungen in der Politik: 'Weit beunruhigender ist allerdings, dass der Fortschritt selbst in Verruf zu geraten droht. 'Veränderungserschöpft' nennt
"Weit beunruhigender ist allerdings, dass der Fortschritt selbst in Verruf zu geraten droht."Veränderungserschöpft" nennt der Soziologe Steffen Mau den Zustand der Deutschen. Keine gute Nachricht für eine Regierung, die ihre Stabilität per Vorwärtsbewegung sichern wollte. Keine gute Nachricht aber vor allem für ein Land, dessen Schienen, Internet-Kabel und Amtsstuben nichts so sehr brauchen wie Veränderung.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayerns Politik nach der Wahl: Zwischen Frust und FeiereiAlles beim alten und doch ganz anders: Die Dynamik zwischen CSU und FW ist eine neue. Am lautesten jubelt die AfD - ganz anders ist die Stimmung in der übrigen Opposition. Wie geht es für die Parteien nun weiter? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Read more »
Wahlerfolge der AfD: Die Politik braucht einen neuen RealitätssinnDas gute Abschneiden der AfD nun auch im Westen wird häufig mit einem Gefühl der Verunsicherung erklärt, das die Leute umtreibe. Fühlen sich die Deutschen schwach? Oder ist ihnen ihre bisherige Stärke im Weg?
Read more »
„Klima, Klima, Klima“ : Altkanzler Schröder kritisiert SPD-Politik als zu grünInterviews gibt Gerhard Schröder eigentlich keine. Nun hat er eine Ausnahme gemacht, um die Politik von Olaf Scholz zu bemängeln und seine Nähe zu Wladimir Putin zu verteidigen.
Read more »
Asyl: Die Politik darf nicht zu viel versprechen - denn die Tücken stecken im DetailNürnberg - In die Zuwanderungs-Debatte kommt Bewegung. Das ist an sich richtig. Doch die Politik sollte sich hüten, Lösungen zu versprechen, die sie dann nicht liefern kann - denn der nationale Spielraum ist gering, kommentiert Alexander Jungkunz.
Read more »