Alleine in Melk werden an Spitzentagen bis zu drei Millionen Liter Wasser aufgrund der Poolbefüllungen benötigt. Knappheit gibt es dadurch nicht, in anderen Gemeinden müssen sich Bürger aber vor der Poolbefüllung am Gemeindeamt melden. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
lleine in Melk werden an Spitzentagen bis zu drei Millionen Liter Wasser aufgrund der Poolbefüllungen benötigt. Knappheit gibt es dadurch nicht, in anderen Gemeinden müssen sich Bürger aber vor der Poolbefüllung am Gemeindeamt melden. Mit den wärmeren Temperaturen beginnt in den heimischen Gärten auch die Zeit, in der die eigenen Pools befüllt werden. In nicht allen 40 Gemeinden läuft dieser Vorgang allerdings problemlos, wie die vergangenen Wochen zeigten.
Bezüglich Wasser ein gebranntes Kind ist die Waldviertler Gemeinde Artstetten-Pöbring. Seit der neuen Eröffnung des Brunnens in Pöverding gehört zwar der sorgenvolle Blick auf die Trinkwasserpegelstände in der Gemeinde der Vergangenheit an, bei den Pools gestaltet sich die Situation aber nach wie vor schwierig.
In der Bezirkshauptstadt Melk liegt zwischen Mitte Mai und Mitte Juni, aufgrund der Auffüllung der Pools, der Verbrauch an Spitzentagen bei bis zu 3.000 Kubikmeter – rund drei Millionen Liter Wasser.„Wir sind, wie auch die Jahre zuvor, bestens darauf vorbereitet und so ist es noch nie zu Problemen in der Wasserversorgung gekommen“, sagt Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann .
Maria Taferl Artstetten-Pöbring Martin Leopoldinger Franz Penz Umfrage-Melk _Plus Poolbefüllungen _Umfrage Redaktion
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FSG verteidigt Spitze, FPÖ holt sich zweiten Platz im Bezirk MelkSieg für die FSG mit über 64 Prozent im Bezirk Melk, Freiheitliche überholen indes den NÖAAB-FCG.
Read more »
Loja-Projekt: Verzwickte Situation für Politik im Bezirk MelkParteien fordern querbeet Einbindung und offenen Diskussionsaustausch.
Read more »
Rallycross-Jugend aus dem Bezirk Melk im RampenlichtDie Motorsportelite macht am kommenden Wochenende im Waldviertel Halt. Talent Marcel Strobl aus St. Leonhard ist Favorit im Peugeot-206-Cup, Melvin Alic aus Persenbeug möchte sein neues 300-PS-Auto bändigen.
Read more »
Musikschulen im Bezirk Melk mit starken ZeichenSchulen zeigten bei den Tagen der Musikschulen im gesamten Bezirk ihr Können.
Read more »
Bezirk Melk: Wo die KI schon mitarbeitetIm Ybbser Sägewerk Stora Enso und beim GVU übernimmt sie schon Aufgaben, zwei Gastro-Betriebe wollen sie auch im Team haben: Künstliche Intelligenz kommt in der Region zum Einsatz – als Unterstützung, nicht als Ersatz.
Read more »
Bezirk Melk: Was bedeutet KI für die Arbeitswelt?AI-Forscher John Haas über die Zukunft der Arbeitswelt – und welche Jobs durch Künstliche Intelligenz wohl gefährdet sein werden.
Read more »