Hochrangige Vertreter der Republik haben am Freitag anlässlich des Gedenktages gegen Gewalt und Rassismus der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ochrangige Vertreter der Republik haben am Freitag anlässlich des Gedenktages gegen Gewalt und Rassismus der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Im Bundesversammlungssaal im Parlament war während der Gedenkfeier beinahe jeder Platz besetzt. Neben Sobotkas Stellvertreter Norbert Hofer und Stellvertreterin Doris Bures nahmen zahlreiche Nationalratsabgeordnete, Bundesräte und bis auf wenige Ausnahmen auch die Ministerriege an der Veranstaltung teil. Kanzler, Vizekanzler und Bundespräsident waren allerdings nicht anwesend.
Die Antisemitismusforscherin Monika Schwarz-Friesel ergänzte die drei von Sobotka angesprochenen"Strömungen" des"linken, rechten und muslimischen Antisemitismus" noch um den"mittig gerichteten Feuilleton-Antisemitismus", den"seit jeher gebildet und moralisch überlegen auftretenden Antisemitismus". Die US-amerikanische Philosophin Judith Butler etwa habe den Angriff als"Aufstand" bezeichnet.
Die Herausforderungen des Gedenkens waren zuvor Thema eines Gespräches mit der Leiterin der Gedenkstätte Mauthausen, Barbara Glück."Hinter jeder einzelnen Person steckt eine eigene Lebensgeschichte, und je mehr wir darüber wissen, desto vielfältiger können wir gedenken", betonte sie. Der Besuch der Gedenkstätte alleine reiche aber nicht aus, es brauche immer eine Vor- sowie eine Nachbereitung durch Lehrpersonen.
Rassismus Wien Österreich _Apafeed
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nationalsozialismus: „Verbrechen passierten vor der eigenen Haustür“Die Initiative „Digitale Erinnerungslandschaft“ will Schülern näherbringen, dass sich die Verbrechen des Nationalsozialismus auch in ihrer unmittelbaren Umgebung ereigneten – und sie ermutigen,...
Read more »
Widerstand im Salzkammergut ist weiblich und fährt FahrradLinzer Verein hat fünf Radtouren nachgestellt, die Partisanen im Kampf gegen den Nationalsozialismus gefahren sind.
Read more »
15-Jähriger am Bahnhof in der Civitas Nova beraubtDrei junge Burschen standen wegen Raub vor Gericht, weil sie ihrem Opfer die Airpods weggenommen haben.
Read more »
Rund 90.000 Euro mit 'Polizeitrick' ergaunert: Weitere Opfer gesuchtEine Bande soll mithilfe des „Polizeitricks“ in den Bezirken Gänserndorf und Melk an rund 90.000 Euro gelangt sein.
Read more »
Mann sticht anderem in Bauch – Opfer ins LebensgefahrEin Streit ist Mittwoch Früh vor einem Linzer Lokal völlig aus dem Ruder gelaufen: Ein 21-Jähriger stach seinem Kontrahenten (34) in den Bauch.
Read more »
Zahl der Opfer nach Autobahn-Einsturz in China auf 24 gestiegenEine Fahrbahn ist in der Provinz Guangdong eingestürzt, Dutzende Menschen wurden verletzt. Seit Tagen gibt es in der Region heftige Regenfälle.
Read more »