Pläne für Kinderhospiz in Frankfurt: Spenden nötig

Malaysia News News

Pläne für Kinderhospiz in Frankfurt: Spenden nötig
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

In Frankfurt soll ein Kinderhospiz entstehen, um pflegende Familien zu entlasten. Es soll 2026 eröffnet werden. Der Trägerverein bra ...

Kinderhospiz - Ein Kind hält die Hand seiner Mutter. In Frankfurt soll ein Kinderhospiz entstehen, um pflegende Familien zu entlasten. - Foto: Frank Hammerschmidt/dpa/Symbolbild

In Frankfurt soll ein Kinderhospiz entstehen, um pflegende Familien zu entlasten. Es soll 2026 eröffnet werden. Der Trägerverein braucht dafür Spenden in Höhe von vier Millionen Euro, wie Projektleiter Thorsten Haase am Donnerstag in Frankfurt sagte. Derzeit gibt es in Hessens größter Stadt nur ambulante Angebote. Ein stationäres Kinderhospiz existiert im Großraum um Frankfurt nur in Wiesbaden.

Die Deutschen Kinderhospiz Dienste - getragen von einem Verein in Dortmund - betreiben deutschlandweit sieben solcher Einrichtungen an fünf Standorten. Bundesweit gibt es Haase zufolge nur 17 Kinderhospize. Dem stünden rund 50.000 lebensverkürzend erkrankte Kinder gegenüber. Den Familien stehen laut Gesetz vier Wochen Entlastungspflege in einer stationären Einrichtung zu.

In Frankfurt gehen die Initiatoren von rund 450 lebensbedrohlich erkrankten Kindern aus. Der Anspruch auf Entlastungspflege könne hier „zu null Prozent“ erfüllt werden. „Das ist eine Tragödie für Eltern und Geschwisterkinder“, sagte Haase. Die Familien gerieten durch permanente Überlastung in eine Abwärtsspirale, „die die Lebenszeit eines ohnehin zu kurzen Lebens weiter verkürzt“.

Die Deutschen Kinderhospiz Dienste betreiben in Frankfurt seit zwei Jahren den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn. Für das geplante stationäre Hospiz wird derzeit mit Unterstützung der Aschaffenburger Utay Foundation eine Immobilie gesucht, die acht Kinder aufnehmen kann. Für den Betrieb sind 22 Vollzeitpflegekräfte nötig plus 30 bis 40 Ehrenamtliche.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

mz_de /  🏆 115. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hessen: Pläne für Kinderhospiz in Frankfurt: Spenden nötigHessen: Pläne für Kinderhospiz in Frankfurt: Spenden nötigAktuelle Nachrichten aus Hessen
Read more »

Weyher Gemeinderat: Schweigeminute, Stühlerücken und SpendenWeyher Gemeinderat: Schweigeminute, Stühlerücken und SpendenDer Rat der Gemeinde Weyhe hat bei seiner jüngsten Sitzung diverse Beschlüsse gefasst. Unter anderem standen die Arbeitsgruppe Feuerwehrbedarfsplan, ...
Read more »

Niedersachsen & Bremen: Blutreserven knapper - Spenden im Oktober unter PlanungNiedersachsen & Bremen: Blutreserven knapper - Spenden im Oktober unter PlanungZu Jahresbeginn waren Blutreserven knapp - dann stabilisierte sich die Versorgung für Niedersachsen und Bremen. Jetzt sinken die Puffer allerdings wieder. Kommen die beiden Länder dennoch gut durch den Winter?
Read more »

Blutreserven knapper - Spenden im Oktober unter PlanungBlutreserven knapper - Spenden im Oktober unter PlanungZu Jahresbeginn waren Blutreserven knapp - dann stabilisierte sich die Versorgung für Niedersachsen und Bremen. Jetzt sinken die Puffer allerdings wieder. ...
Read more »

Kaufen, Sparen, Spenden: Warum wir mit Kindern über Geld sprechen müssenKaufen, Sparen, Spenden: Warum wir mit Kindern über Geld sprechen müssenMike Schäfer ist Psychologe und betreibt einen Finanzblog für Paare. Für den Beltz-Verlag hat er das Kindersachbuch „Mein Geld, dein Geld“ geschrieben. Ein Gespräch über Taschengeld, Sammelbüchsen und die Notwendigkeit, mehr über Finanzen zu reden.
Read more »

Kollegen sammeln Spenden für getötete NotfallsanitäterinKollegen sammeln Spenden für getötete NotfallsanitäterinDie Kollegen einer getöteten Notfallsanitäterin rufen online zu Spenden auf, um die finanzielle Belastung für ihre Familie zu verringern. Innerhalb von 18 Stunden sind bereits über 23.000 Euro zusammengekommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:31:36