Philipp Öttl startete stark in die Saison, konnte aber erst nach der Sommerpause wieder an diese Form anknüpfen. In den letzten vier Events beeindruckte er mit guten Platzierungen und muss seinen Platz im Go-Eleven-Team für 2024 an Andrea Iannone abgeben.
Mit den Positionen 11, 6 und 5 startete Philipp Öttl hervorragend in die Saison, doch erst nach der Sommerpause konnte er wieder an diese Form anknüpfen. In Magny-Cours wurde er 9., 10. und 10., in Aragon 6., 8. und 7. , in Portimao 11., 10. und 9. und beim Abschluss in Jerez 6., 6. und 7. Die 22 Punkte in Andalusien markieren Öttls Bestleistung in der Superbike-WM.
Seinen Platz im Go-Eleven-Team muss er für 2024 an Andrea Iannone abtreten, seine Leistungen in den letzten vier Events haben aber viel Eindruck hinterlassen. Im Hintergrund wird alles versucht,Philipp beschränkte sich deshalb im Gespräch mit SPEEDWEEK.com auf die Ereignisse in Jerez.
Öttl weiß, dass seine hervorragenden Leistungen ein paar Wochen zu spät kamen, viele Entscheidungen bezüglich der nächsten Saison wurden bereits vor der Sommerpause im Juni und Juli getroffen. Aus der Sommerpause kam der Ducati-Pilot offensichtlich gestärkt zurück. Was war passiert? «Ich habe gut trainiert und viel nachgedacht», schilderte Philipp. «Abends saß ich nicht vor dem Fernseher, sondern habe überlegt.
Das Team Go Eleven hat sich in erster Linie aus Marketinggründen für den vier Jahre wegen Doping gesperrten, ehemaligen MotoGP-Fahrer Iannone entschieden – das weiß auch Öttl. Viele im SBK-Paddock sind der Meinung, dass sich der Italiener nach so langer Pause sehr schwertun wird, Top-10-Ergebnisse wie Öttl zu erzielen.
«Das war Philipps Tag, er hatte zwei sehr solide Rennen mit Entschlossenheit und Comebacks nach schwierigen Starts», urteilte Teammanager Denis Sacchetti. «Es wäre schwer gewesen, es besser zu machen. Ich möchte Philipp, seinem Vater Peter und unserem gesamten Team für diese Saison danken. Wir hatten Höhen und Tiefen, aber immer Spaß und die gemeinsame Zeit verging wie im Flug.
Philipp Öttl Superbike-WM Leistungen Go-Eleven-Team Andrea Iannone
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Öttl überzeugt beim Saisonfinale der Superbike-WMDucati-Pilot Philipp Öttl zeigt eine starke Leistung beim Saisonfinale der Superbike-WM und empfiehlt sich für eine dritte Saison in der WSBK. Er verpasst nur knapp die erste Startreihe und belegt den sechsten Platz im Rennen. Öttl hat noch keinen konkreten Plan für die kommende Saison.
Read more »
Schwieriges Wochenende für Philipp Öttl in NavarraDie Kawasaki ist in schnellen Kurven gut, auch auf der Bremse ist sie stark: Beides kann sie auf der nur knapp 4 Kilometer langen Strecke in Navarra nicht ausspielen. Hinzu kommt, dass Hitze der ZX-6R nicht zusagt. Nicht überraschend erlebt Philipp Öttl als souveräne Nummer 1 der Grünen in Nordspanien eines seiner schwierigsten Wochenenden; im Gegensatz zu den anderen Spitzenfahrern durfte er in Navarra vorab auch nicht testen.
Read more »
Chaz Davies verpasst erneut den Weltmeistertitel in der Superbike-SaisonChaz Davies konnte trotz sieben Siegen und elf weiteren Podestplätzen nicht Weltmeister werden. Jonathan Rea holte den Titel mit 153 Punkten Vorsprung. Davies und Rea waren die Hauptakteure der Saison, doch Davies' Traum vom Titel war bereits nach acht Rennen in weite Ferne gerückt. Es kam zu einem harten Wortgefecht zwischen den beiden Fahrern in Assen.
Read more »
Superbike-WM-Saison 2023: Razgatlioglu verliert Sieg wegen StrafeDie Superbike-WM-Saison 2023 endet mit einem Thriller. Toprak Razgatlioglu gewinnt das finale Rennen, wird aber wegen einer Strafe um eine Position zurückversetzt.
Read more »
Jonathan Rea fährt 2013 eine weitere Saison für Honda Superbike-WMJonathan Rea entscheidet sich für eine weitere Saison bei Honda Superbike-WM, da dies sein bestes Angebot war. Sein MotoGP-Traum ist vorerst geplatzt, aber er hat die Erfahrung genossen und viel von seinen Teamkollegen gelernt. Trotzdem bleibt er Honda treu, da es seine beste Option für 2013 ist.
Read more »
Superbike-WM 2022: Vorbereitungen auf die neue Saison mit WintertestsDie Superbike-WM 2022 beginnt offiziell am 9./10. April in Spanien im MotorLand Aragón; inoffiziell laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison aber bereits mit den Wintertests. Teams können sich kurzfristig an- oder abmelden, außerdem können Tests wegen schlechtem Wetter verschoben werden. Verschiedene Teams und Piloten nehmen an den Tests teil, darunter Honda, Kawasaki, Ducati und Yamaha.
Read more »