Das lange Pfingstwochenende in Österreich und der Start in die zweiwöchigen Pfingstferien in Deutschland werden laut Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag für einen der stärksten Reisetage des Jahres sorgen. Ein Rekordstau wird beim Baustellennadelöhr auf der Tauernautobahn (A10) erwartet.
Das lange Pfingstwochenende in Österreich und der Start in die zweiwöchigen Pfingstferien in Deutschland werden laut Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag für einen der stärksten Reisetage des Jahres sorgen. Ein Rekordstau wird beim Baustellennadelöhr auf der Tauernautobahn erwartet. Das Wetter wird am verlängerten Wochenende einigermaßen mitspielen: Es wird frühsommerlich, wenn auch nicht beständig.
Die ersten kilometerlangen Staus werden sich schon am Freitag ab Mittag bilden. In Salzburg wird die in beiden Richtungen einspurige Tunnelbaustelle auf der A10 zwischen Golling und Werfen für eine Blockabfertigung Richtung Villach sorgen. Wartezeiten von über zwei Stunden sind schon am Freitag möglich. Der Stau wird sich dann möglicherweise die ganze Nacht auf Samstag halten.
Auch die ÖBB wappnen sich für die Reisewelle und stocken wieder Zugsverbindungen und Sitzplätze auf. 9.000 Sitzplätze zusätzlich sind geplant. Die ÖBB raten allen Bahnreisenden, einen Sitzplatz zu reservieren – mehr dazu inDie Wetteraussichten für das Wochenende sind recht freundlich: Das Wochenende hat mehr Sonne als die vergangenen Tage zu bieten, heißt es aus der ORF-Wetterredaktion.
Daraus entwickeln sich regional Regenschauer und Gewitter, am Samstag und Sonntag werden das aber nicht allzu viele sein. Der Pfingstmontag bringt am Nachmittag mehr Schauer und Gewitter. In Summe sollte aber an allen Tagen der freundliche Eindruck überwiegen.Wer Pfingsten für einen Kurzurlaub im Süden nutzt, muss auch mit Regnen rechnen.
Dazu zählten etwa frühere Sperrstunden, Wassermelonen-, Flaschen- und Glasverbot sowie nächtliche Strandsperren. Das habe sich bewährt, hieß es aus der Stadtverwaltung. Neu ist heuer noch ein Badehosen- und Bikiniverbot außerhalb des Strands. Wohnmobile werden nicht mehr frei entlang der Straßen parken dürfen.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lignano: Regelflut gegen den Alkohol-Exzess zu PfingstenDer beliebte Badeort an der Adria wird am Pfingstwochenende regelrecht überlaufen. 90.000 Besucher werden erwartet. Im Zentrum gilt ein Badehosen- und Bikiniverbot.
Read more »
Pfingsten bringt viel Verkehr auf Österreichs AutobahnenRichtung Osten ist auf der A8, der A25, der A1 und der A4 mit Verzögerungen zu rechnen. Nach Süden rollt die Reisewelle auf der A2, der A9, der A10, der A11 und der A12/A13 Brennerachse.
Read more »
Achtung! Das ändert die ÖBB jetzt zu PfingstenDas Pfingstwochenende sorgt für ein erhöhtes Reiseaufkommen. Die ÖBB stocken deshalb auf. Sitzplatzreservierungen werden dennoch dringend empfohlen.
Read more »
Verkehrs-Experten warnen vor Stau-Chaos zu PfingstenAutofahrer aufgepasst! Der ÖAMTC rechnet am kommenden Pfingstwochenende mit einem starken Ausflugsverkehr. Das sind die Stau-Hotspots.
Read more »
Pfingsten: Viel Stau auf den Straßen und mehr ZügeDie Pfingstferien gelten als eines der stärksten Reisewochenenden des Jahres: Auf den Autobahnen muss man mit Staus rechnen. Die ÖBB rüsten sich mit mehr Zugverbindungen und 9000 weiteren...
Read more »
Spatzenmesse zu Pfingsten in Wolfsbach zu hörenDer Kirchenchor Wolfsbach unter Karl Aichberger bietet zu Pfingsten erneut qualitativ hochstehende Kirchenmusik.
Read more »