Thomas S. ist evangelischer Pfarrer und freiwillig Rettungssanitäter. Zum Welttag des Glücks erzählt er, wie sich beide Tätigkeiten verbinden lassen.
Thomas S. ist evangelischer Pfarrer und freiwillig Rettungssanitäter. Zum Welttag des Glücks erzählt er, wie sich beide Tätigkeiten verbinden lassen. "Wenn ich aus dem Rettungswagen steige, sagen viele erstmal 'Sch***, der Pfarrer kommt'", lacht Thomas S. Der 46-Jährige arbeitet hauptberuflich als evangelischer Pfarrer, engagiert sich in seiner Freizeit als Rettungssanitäter in Ried im Innkreis .Schon 2007 hat sich S.
"Das war gerade mitten in der Corona-Zeit, während Lockdowns und Kontaktbeschränkungen. Ich wollte ein bisschen diese Zurückhaltung kompensieren und etwas Sinnvolles tun. Außerdem hat es mich einfach interessiert", erzählt der 46-Jährige.Seit 2007 ist der gebürtige Kärntner außerdem in Ried im Innkreis als Pfarrer tätig. In den Beruf ist er mehr"reingerutscht", so Thomas S.
Doch wie profitieren die beiden Tätigkeiten voneinander?"Also bei größeren Kirchenveranstaltungen bin ich immer selbst der Erste Hilfe-Beauftragte", lacht S. Im Rettungsdienst wiederum bringt er durch seine Ausbildung in der Krisenintervention und seinen Beruf einiges an Erfahrung mit."Das hilft gerade bei intensiveren Einsätzen. Beim Plaudern kommt man auch immer wieder auf solche Themen", so der 46-Jährige.
Zum Welttag des Glücks meint der 46-Jährige, Glück sei für ihn"wenn sich eins in andere fügt und alle gesund sind". Engagements wie seines tragen auch zum Glücklichsein bei. Denn Menschen, die sich sozial engagieren, sind im Schnitt glücklicher und gesünder, verkraften Stress oft besser.Das Rote Kreuz Oberösterreich sucht laufend nach freiwilligen Mitarbeitern.
Sein Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun und die Zurückhaltung in der Corona-Zeit zu kompensieren, motivierte ihn, sich wieder aktiv zu engagieren, so schloss er die Prüfung zum Rettungssanitäter ab
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.
Read more »
Der Beruf des Steinmetzes: Eine Kunst am Rande des VergessensIn einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist, bewahren Vorarlbergs Steinmetze die Tradition und Kunst ihres Handwerks. VOL.AT war bei der Firma Loacker Steinmetz und hat sich bei Raimund, Alex, Stefan und Stefan den Beruf als Steinmetz genauer angesehen.
Read more »
Badens Pfarrer Clemens Abrahamowicz: „Die Frau ist kein Stückerl Mann“Weltfrauentag Interview Pfarrer
Read more »
Pfarrer in Italien nach positivem Kokain-Test beurlaubtNach einem Autounfall wurden erhebliche Mengen Kokain im Blut des kolumbianischen Priesters gefunden.
Read more »
Pfarrer nach Autounfall mit 'erheblichen Mengen Kokain im Blut' beurlaubtIn seiner Auszeit sollen die Vorwürfe geprüft werden, teilte die Diözese Sulmona-Valva, Italien, mit.
Read more »
Crash mit dem Auto, dann flog Pfarrer mit Kokain aufDer Geistliche darf nicht mehr arbeiten und soll sich vorübergehend in ein Kloster in Italien zurückgezogen haben.
Read more »