WorldSSP Petronas Honda: Das Regenwunder von Phillip Island
Dass Honda bei den ersten beiden Übersee-Events in Australien und Indonesien dabei sein darf, ist dem guten Willen der anderen Hersteller zu verdanken.
Deshalb einigten sich Ducati, Kawasaki, MV Agusta, Triumph und Yamaha am Donnerstag vor Australien mit der FIM und Promoter Dorna auf eine Ausnahme –Sollten Punkte erobert werden, sind diese unter Vorbehalt: Nur wenn der Homologationsprozess der Honda bis zum Europa-Auftakt in Assen abgeschlossen ist, dürfen sie behalten werden.
Und prompt kam es so. Niemand im Supersport-Feld hatte sich so sehr Regen gewünscht wie die Briten John McPhee und Mackenzie, die beide auf nicht konkurrenzfähigen Motorrädern sitzen. Sie kamenvon den Startplätzen 20 und 19 unter 22 Fahrern als Dritter und Fünfter ins Ziel und sorgten damit für das Regenwunder von Phillip Island.
Für Petronas-Honda-MIE-Teamchefin Midori Moriwaki hätte der Erfolg zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. Am vergangenen Donnerstag präsentierte sie Hauptsponsor Petronas, einige hochrangige Manager aus Malaysia waren zu Gast in Australien. Ihnen ist bewusst, dass sie sich mit MIE für ein langfristiges Projekt verbündet haben und der Erfolg nicht über Nacht kommen wird.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rennsimulationen unter der Lupe: Das wissen wir über das Kräfteverhältnis!Red Bull geht als Topfavorit in die Formel-1-Saison 2023, Ferrari und Mercedes schwächeln und eine Sensation: Das Kräfteverhältnis nach den Bahrain-Testfahrten
Read more »
Das ist das amtliche Endergebnis der Berliner Wiederholungswahl
Read more »
Resident Evil 4: Das Remake führt wohl auch neue Waffen ein, das könnten sie seinIm Resident Evil 4-Remake gibt es offenbar mindestens eine neue Waffe. Das legt jedenfalls der neueste Trailer nahe.
Read more »
Das sind die Modetrends für das Frühjahr 2023Was wird dieses Frühjahr Modetrend? Die Antwort auf diese Fragen lesen Sie bei STYLEBOOK. Eins sei verraten: Es wird ausgefallen!
Read more »
RBB: Wenn das Sparen zum Programm wird, wird das Programm spärlichAngesichts der Rettungsdebatte um den Rundfunk Berlin-Brandenburg: Was müssen Intendant:innen künftig leisten? Unsere Kolumnistin hat drei Vorschläge. RBB Zwangsbebuehren Schlesinger Berlin ARD
Read more »
Das Armutsrisiko für Studierende wächst: Woran liegt das?Mehr als ein Drittel aller Studierenden in Deutschland ist armutsgefährdet – und wartet auf die angekündigte Energiepreispauschale. Experten fordern strukturelle Reformen. Darüber berichtet felixgnoyke.
Read more »