Die Einnahmen kommen der geplanten Außenrenovierung der Dorfkapelle zugute.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Den Auftakt bildete eine feierliche Messe in der Dorfkapelle: Gabriele Erber, Pfarrer Otto Allinger, Magdalena Schildberger, Pfarrer Johannes Schörgmayer und Dorferneuerungsvereins-Obmann Heribert Scheikl mit dem Kinderchor.Das beliebte Patroziniumsfest in Langmannersdorf wurde unter großer Beteiligung von vielen Gästen aus Langmannersdorf, aber auch von zahlreichen Besuchern aus benachbarten Orten ausgiebig gefeiert.
Den Auftakt bildete eine feierliche Messe in der mit wunderschönen Blumen-Arrangements von der Familie Kerschner geschmückten Dorfkapelle. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Otto Allinger, für die musikalische Begleitung sorgte der Kinderchor unter der Leitung von Gabi Erber und Magdalena Schildberger.
„Obwohl rund um Langmannersdorf einige schwere Gewitter und Regenschauer niedergingen, spielte bei uns das Wetter Gott sei Dank mit“, freute sich der Obmann des Dorferneuerungsvereins, Heribert Scheikl. Die letzten ausdauernden Gäste wurden erst um 3 Uhr in den Morgenstunden durch ein Gewitter mit stark einsetzendem Regen von der Achterlbar vertrieben.
Heribert Scheikl Patrozinium Langmannersdorf Pfarrer Otto Allinger Magdalena Schildberger Gabriele Erber