Der Tübinger Oberbürgermeister Palmer lässt seine Mitgliedschaft bei den Grünen bis Ende nächsten Jahres ruhen.
Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, hat nach Palmer auch der baden-württembergische Landesvorstand der Grünen dem gestern bekannt gewordenen Kompromissvorschlag des Landesschiedsgerichts im
Parteiausschlussverfahren zugestimmt. Palmer hatte mehrfach durch Äußerungen für öffentliches Aufsehen gesorgt, die von den Grünen als unvereinbar mit der Parteiordnung aufgefasst wurden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Boris Palmer lässt Mitgliedschaft bei Grünen bis Ende 2023 ruhenImmer wieder eckt der Grüne Boris Palmer mit provokanten Äußerungen bei seiner Partei an. Ein Ausschluss aber ist erst einmal vom Tisch.
Read more »
Boris Palmer lässt Mitgliedschaft bei den Grünen ruhenTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer lässt seine Mitgliedschaft bei den Grünen bis Ende des Jahres 2023 ruhen. Er hat damit dem Kompromissvorschlag des baden-württembergische Landesvorstand der Grünen zugestimmt. Bei der Tübingen-Wahl will Palmer als unabhängiger Kandidat antreten.
Read more »
Partei-Verfahren - Tübingens OB Palmer soll Grünen-Mitgliedschaft bis Ende 2023 ruhen lassenIm Parteiausschlussverfahren der Grünen gegen den Tübinger Oberbürgermeister Palmer hat das zuständige Gremium einen Kompromissvorschlag gemacht.
Read more »
Palmer lässt Mitgliedschaft bei Grünen bis Ende 2023 ruhenTübingens OB Boris Palmer lässt seine Grünen-Mitgliedschaft bis Ende 2023 ruhen. Der Landesvorstand akzeptiert den Vergleichsvorschlag.
Read more »
Tübinger OB Palmer lässt Grünen-Mitgliedschaft ruhen - Landesvorstand einverstandenDer Grünen-Politiker Palmer eckt bei seiner eigenen Partei immer wieder mit provokanten Aussagen an. Ein Parteiausschluss des Tübinger OBs ist nun aber erst einmal abgewendet.
Read more »