Die Staatsgründung Israels war 1948 für Hunderttausende Palästinenser mit Vertreibung und dem Verlust von Heimat verbunden. An den 'Tag der Katastrophe' (Nakba) erinnerten sie heute.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Im Schatten des Gaza-Kriegs haben palästinensische Demonstranten am Mittwoch im Westjordanland an die Flucht und Vertreibung von mehr als 700.000 Palästinensern während des ersten Nahost-Kriegs 1948 erinnert. Die Palästinenser begehen den sogenannten Nakba-Tag jedes Jahr am 15. Mai und damit einen Tag nach dem Jahrestag der israelischen Staatsgründung vom 14. Mai 1948. Im Westjordanland fand die zentrale Veranstaltung in Ramallah statt.
Die Zahl der palästinensischen Flüchtlinge und ihrer Nachfahren ist mittlerweile nach Angaben der UN auf rund sechs Millionen angewachsen. Das Flüchtlingsproblem gehört mit dem Streit über den künftigen Status Jerusalems zu einer der kompliziertesten Fragen im israelisch-palästinensischen Konflikt.
Staatsgründung Vertreibung PLO Westjordanland Ramallah
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In Gedenken an die Vertreibung von 1948: Palästinenser begehen Nakba-Tag im Gaza-KriegAm Nakba-Tag erinnern Palästinenser mit Märschen und Demos an die Flucht hunderttausender Menschen nach der Staatsgründung Israels. Im Westjordanland heulen die Sirenen für 76 Sekunden.
Read more »
Kundgebungen zum Nakba-Tag: Tausende Teilnehmer bei Palästinenser-Demos in Berlin erwartetDemonstrationen zum palästinensischen Nakba-Gedenktag gibt es jährlich im Mai in Berlin. Diesmal ist die Situation wegen des Hamas-Angriffs und des Gaza-Kriegs noch mal angespannter.
Read more »
Palästinenser-Demo in Berlin soll an Nakba-Tag erinnernIn Berlin ist für Mittwochabend eine Demonstration zum palästinensischen Nakba-Tag angemeldet. Das Ereignis jährt sich zum 76. Mal, es steht für viele Palästinenser für den Verlust ihrer Heimat.
Read more »
Demos zum Nakba-Tag: Palästinenser erinnern an VertreibungSymbolbild Palästina-Flagge
Read more »
Palästinenser erinnern an Nakba-TagDie Palästinenser begehen den 76. Jahrestag ihrer Massenvertreibung aus dem Gebiet des heutigen Israel.
Read more »
Reaktionen auf US-Militärhilfe: »Großartiger Tag für die freie Welt, großartiger Tag für die Ukraine«Als einen »Wendepunkt« bezeichnen Unionspolitiker die Gelder, Nato-Generalsekretär Stoltenberg sieht Europa und Nordamerika dadurch sicherer. Moskau nennt die US-Mittel »zerstörerisch« und droht mit weiteren Verlusten.
Read more »