Philipp Öttl konnte sich beim zweiten Katar-Testtag auf dem Losail-Rundkurs verbessern, bleibt aber immer noch langsam. Sein Rückstand auf Spitzenreiter Sam Lowes beträgt zweieinhalb Sekunden. Teamkollege Marco Bezzecchi hatte hingegen einen schwierigen Tag mit zwei Stürzen.
45 Mal umrundete Philipp Öttl am zweiten Katar-Testtag den 5,380 km langen Losail-Rundkurs. Dabei konnte er auf seiner Tech3-KTM kleine Fortschritte verbuchen – obwohl sein Rückstand auf Spitzenreiter Sam Lowes mit zweieinhalb Sekunden deutlich ausfiel. Auf der Tageszeitenliste belegte er denn auch nur den 28. Platz, bloss Stefano Manzi, sein Teamkollege Marco Bezzecchi, Dimas Ekky Pratama und Xavier Cardelus waren auf ihren schnellsten Runden noch langsamer unterwegs.
Trotzdem hielt Öttl nach getaner Arbeit fest: «Wir konnten uns diesmal ein bisschen verbessern, die Fortschritte sind klar, aber wir lernen weiterhin nur langsam dazu. Ich bin zufrieden, weil ich in der Lage war, das Rutschen unter Kontrolle zu halten. Mein Feeling wird besser, doch leider sind wir immer noch ziemlich langsam. Aber uns bleibt ja noch ein Tag, an dem wir versuchen werden, alles Gelernte umzusetzen.
Bezzecchi, der gleich zwei Stürze hinnehmen musste und am Ende des Tages auf Platz 30 mehr als drei Sekunden von der Bestmarke von Lowes entfernt war, fasste hingegen seufzend zusammen: «Das lief heute schwieriger als gestern. Ich habe mein Feeling verbessert, aber ich habe einen Crash produziert. Ich fühlte mich just in jenem Augenblick besser, versuchte deshalb, etwas mehr zu pushen, und ging zu Boden – und das gleich zwei Mal.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Test, TestTest, Test, Test, Test
Read more »
Arbeitssuchender Philipp Öttl: «Kostspielige Fehler»Nach Magny-Cours, Aragon und Portimao zeigt Philipp Öttl auch bei der Superbike-WM in Jerez tadellose Leistungen, den Trainings-Freitag beendete er auf Platz 6. Um seine Zukunft macht sich der Bayer große Sorgen.
Read more »
Katar: Pole für Romano Fenati, Öttl unter den Top-10Valentino Rossis Schützling Romano Fenati schnappte Honda-Pilot Livio Loi in letzter Sekunde die Pole-Position vor der Nase weg. Philipp Öttl zeigte ein starkes Qualifying.
Read more »
Biaggi und Öttl gründen gemeinsames Moto3-Team für 2019Nach dem Brünn-GP 2018 gingen Max Biaggi und Peter Öttl ein Joint-Venture ein und bildeten ein gemeinsames Moto3-Team mit KTM-Maschinen für 2019. Aron Canet wurde zur einzigen Titelhoffnung von KTM.
Read more »
Jerez, FP2: Razgatlioglu vorn, Aegerter & Öttl starkDer erste Trainingstag der Superbike-WM 2023 in Jerez endete mit der Bestzeit von Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu. Dominique Aegerter (Yamaha) und Philipp Öttl (Ducati) überzeugten in den Top-6.
Read more »
Öttl erleidet Handgelenksbruch bei Moto3-Rennen in Le MansPhilipp Öttl stürzte in der fünften Runde des Moto3-WM-Laufs in Le Mans und erlitt einen Handgelenksbruch. Er wird sich in Deutschland operieren lassen und voraussichtlich in Mugello oder Barcelona wieder fahren können.
Read more »