Der Salzburger kann bereits am Samstag in Vikersund den dritten Sieg im Gesamtweltcup fixieren.
Leuten, die mit Skispringen nichts am Hut haben, die Faszination seiner Sportart erklären muss, dann spielt er gerne ein Video vor. Wer sich einmal seinen legendären Flug aufvor Augen geführt hat, der kann sich ungefähr ausmalen, welche Glücksgefühle das bei einem Sportler auslösen kann.
„Du spürst die Luftkräfte, steigst weg vom Hang und weißt, jetzt geht es ganz weit hinunter“, schildert Stefan Kraft, der seit diesem einzigartigen Flug im Jahre 2017 den Weltrekord hält.wieder auf der Riesenschanze im norwegischen Vikersund ab. Und wenn er dann wieder festen Boden unter den Füßen hat, dann wird Stefan Kraft den nächsten großen Erfolg seiner Karriere landen.
Vor den letzten vier Einzelbewerben liegt der 30-Jährige im Gesamtweltcup mit komfortablen 303 Punkten voran – es ist für den besten Skispringer des vergangenen Jahrzehnts nur, die ohnehin bereits von vielen Höhepunkten gekennzeichnet ist. Der Mann ist dreifacher Einzelweltmeister und hat mit dieser Marke sämtliche heimischen Adler-Legenden von Innauer bis Schlierenzauer überflügelt., mit dem Sieg am Mittwoch in Trondheim, dem 42.
Stefan Kraft gibt unumwunden zu, dass er in diesem Winter nicht immer nur seine besten Sprünge gezeigt hat. „Aber selbst wenn ich einen kleinen Fehler mache, dann kommt heuer immer noch etwas Gutes heraus“, berichtet der 30-jährige Dominator. „Das sagt mir, dass das Grundkonzept passt – und zwar so gut wie noch nie in meiner Karriere.“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ÖSV-Star Kraft: Eine Flugshow am berühmten HolmenkollenDer Salzburger Überflieger feierte in Oslo seinen 41. Weltcupsieg und schwebt weiter in anderen Sphären. Jan Hörl wurde vor Michael Hayböck Dritter.
Read more »
ÖSV-Star Stadlober nach 50 Kilometern: 'Es zipft mich voll an'Die ÖSV-Langläuferin verpasste in Oslo im Rennen über 50 Kilometern um läppische zwei Zehntelsekunden das Podest.
Read more »
ÖSV-Dame verpasst Stockerl, noch kein Kristall für GutLara Gut muss noch auf ihre Riesentorlauf-Kristallkugel warten. Federica Brignone siegte in Aare, die ÖSV-Damen zeigten sich mannschaftlich stark.
Read more »
ÖSV-Mann nach schwerem Sturz ins Spital geflogenGroße Sorge um Christoph Krenn. Der ÖSV-Läufer ist beim Europacup-Super-G von Verbier in der Schweiz schwer zu Sturz gekommen.
Read more »
Kreuzbandriss: Schwere Verletzung für einen ÖSV-SpeedspezialistenDer Niederösterreicher Christoph Krenn hatte zuletzt im Weltcup aufsteigende Form. Im Europacup verletzte sich der 29-Jährige schwer.
Read more »
Riiber führt beim Kombinierer-Weltcup Oslo klar vor ÖSV-DuoSeriensieger Jarl Magnus Riiber steuert bei seinem Heimweltcup der Nordischen Kombinierer in Oslo auf den nächsten Triumph zu. Der Norweger segelte am Samstag auf 135 Meter und hängte damit die von den Österreichern Johannes Lamparter (126 m) und Franz-Josef Rehrl (126,5) angeführte Konkurrenz deutlich ab. Lamparter startet um 14.
Read more »