Österreich wählt am 29. September einen neuen Nationalrat

Politik News

Österreich wählt am 29. September einen neuen Nationalrat
ÖsterreichNationalratswahlKarl Nehammer
  • 📰 DieTagespresse
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig verrät in einem TV-Interview, dass am 29. September die Nationalratswahl stattfinden wird und Karl Nehammers politische Karriere enden wird.

Das Rätselraten hat ein Ende: Am 29. September wird Österreich den nächsten Nationalrat wählen und Karl Nehammer s Karriere in der Politik enden. Das verriet ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in einem TV-Interview. WIEN – Hat sich Norbert Totschnig gestern verplappert? Der redefreudige Tiroler ist im Interview nicht zu bremsen: „Am 29. September wird gewählt, die Coca-Cola-Geheimformel lautet Zucker, Koffein, Koka-Blätter.

Die Atom-U-Boote der USA befinden sich auf 33° 9′ 31″ N 73° 35′ 29″ W, der Jan Marsalek versteckt sich in einem Keller in Amstetten, wir würden sofort mit Kickl koalieren, wenn wir das Bauernministerium kriegen. Und am 29. September endet auch die Karriere von Karl Nehammer, er wechselt in die Privatwirtschaft… was war Ihre Frage?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DieTagespresse /  🏆 14. in AT

Österreich Nationalratswahl Karl Nehammer Politik Norbert Totschnig

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wählt Österreich vorzeitig einen Nationalrat?Wählt Österreich vorzeitig einen Nationalrat?Nachdem aus der ÖVP zuletzt entsprechende Planspiele kolportiert wurden, sah sich die Kanzlerpartei am Dienstag veranlasst, die Debatte für beendet zu erklären. Eine vorgezogene Neuwahl sei „kein Thema“ hieß es bei der Klausur des ÖVP-Regierungsteams in Krems. Wäre ein „Super-Wahlsonntag“ überhaupt möglich? Und wie lange dauert’s vom vorzeitigen Crash einer Regierung bis zum Wahlsonntag? Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen.
Read more »

Steuerverhandlungen in Österreich: Parteien kritisieren ÖVP-VersprechenSteuerverhandlungen in Österreich: Parteien kritisieren ÖVP-VersprechenNach den am Freitag von ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer präsentierten Steuerideen haben in der „ORF“-Diskussionssendung „Im Zentrum“ alle Parlamentsparteien ihre Standpunkte zu Steuerreformen dargelegt. Große Übereinstimmungen waren rar gesät.
Read more »

Abschaffung des Amtsgeheimnisses: Nationalrat beschließt InformationsfreiheitsgesetzAbschaffung des Amtsgeheimnisses: Nationalrat beschließt InformationsfreiheitsgesetzDer Nationalrat hat beschlossen, das Amtsgeheimnis abzuschaffen und ein Informationsfreiheitsgesetz einzuführen. Öffentliche Stellen müssen zukünftig Informationen von allgemeinem Interesse proaktiv veröffentlichen.
Read more »

Wie ÖVP-Banken und Spekulanten mit gemeinnützigen Bauträger:innen verdienenWie ÖVP-Banken und Spekulanten mit gemeinnützigen Bauträger:innen verdienenÖVP-nahe, gemeinnützige Bauträger:innen kaufen in Essling teure Felder, auf denen sie nicht bauen dürfen. Investoren und ÖVP-nahe Banken profitieren davon.
Read more »

Niederösterreichs SPÖ-Chef äußert sich zum 'Österreichplan' der ÖVPNiederösterreichs SPÖ-Chef äußert sich zum 'Österreichplan' der ÖVPNiederösterreichs SPÖ-Chef Sven Hergovich verrät im Chat, was ihm am „Österreichplan“ der ÖVP gefällt und was ihn an der FPÖ besonders stört.
Read more »

ÖVP-Bundesparteiobmann präsentiert „Österreichplan“ in WelsÖVP-Bundesparteiobmann präsentiert „Österreichplan“ in WelsIn seiner Rede in Wels präsentiert Kanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann einen „Österreichplan“ und fordert unter anderem einen „Regimewechsel in der Wirtschaftspolitik“, weg vom „Interventionalismus und vom Etatismus“? Die ÖVP stellt seit 1987 den Wirtschaftsminister. Was ist da falsch gelaufen?
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:27:01