Österreich schafft Amtsgeheimnis ab

Politik News

Österreich schafft Amtsgeheimnis ab
ÖsterreichAmtsgeheimnisInformationsfreiheitsgesetz
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die SPÖ hat ihre Zustimmung zum Gesetzesvorhaben der ÖVP-Grüne-Koalition gegeben, um das Amtsgeheimnis abzuschaffen. Das Informationsfreiheitsgesetz soll Ende Jänner im Parlament beschlossen werden.

Die Würfel für die Abschaffung des Amtsgeheimnis ses sind bereits im Dezember gefallen, als die SPÖ ihre Zustimmung zum Gesetzesvorhaben der ÖVP-Grüne-Koalition gegeben hat. Es sei ein Paradigmenwechsel, hieß es dazu bei einem Hearing von Fachleuten im Verfassungsausschuss am Montag vor dem für Ende Jänner geplanten Beschluss des Informationsfreiheitsgesetz es im Parlament. Einige Wünsche nach Nachschärfungen blieben jedoch offen.

Künftig besteht für öffentliche Stellen von Bund, Ländern und Gemeinden eine Pflicht zur Auskunftserteilung. Das „Relikt“ Amtsgeheimnis werde abgeschafft, zeigte sich Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) erfreut. Informationen von „allgemeinem Interesse“ müssen von staatlichen Organen, nicht hoheitlich tätigen Stiftungen, Fonds und Unternehmen mit bestimmendem Staatseinfluss künftig „proaktiv“ veröffentlicht werden. Auch die Amtsverschwiegenheit bei parlamentarischen Anfragen soll mit dem Gesetz abgeschafft werden

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Amtsgeheimnis Informationsfreiheitsgesetz SPÖ ÖVP-Grüne-Koalition

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Katharina Reich und ihre Verantwortung für die medizinische Versorgung in ÖsterreichKatharina Reich und ihre Verantwortung für die medizinische Versorgung in ÖsterreichKatharina Reich ist für die medizinische Versorgung der Österreicher:innen verantwortlich. Es wird diskutiert, ob sie für den Mangel an Grippeimpfstoffen und Medikamenten verantwortlich ist.
Read more »

Hochwasser in Mitteleuropa:Überflutungen und Stromausfälle: Das sind die Prognosen für ÖsterreichHochwasser in Mitteleuropa:Überflutungen und Stromausfälle: Das sind die Prognosen für ÖsterreichIn Mitteleuropa kommt das Wetter nicht zur Ruhe. Niedersachsen ist besonders betroffen. Braunschweig bereitet sich auf eine Flutwelle vor. Auch in Österreich sind kleinräumige Überflutungen möglich.
Read more »

Die EU und die Auflösung der NationalstaatenDie EU und die Auflösung der NationalstaatenDer Autor und Essayist Robert Menasse hält die Auflösung der Nationalstaaten für unausweichlich und die EU für ein avantgardistisches Projekt, dem leider nur eine Katastrophe weiterhelfen kann.
Read more »

ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusIm NÖN-Gespräch erklärt ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger, warum die Einführung der ORF-Gebühr notwendig war und wie die Regierung ihren Beitrag zur Medienvielfalt leisten will. Außerdem spricht er über die erfolgreiche Zukunft des Qualitätsjournalismus.
Read more »

Stadt Wien sponsert private Firma von SPÖ-BezirksrätinStadt Wien sponsert private Firma von SPÖ-BezirksrätinDie Stadt Wien sponsert über eine Bezirkszeitung die private Firma von SPÖ-Bezirksrätin Sabine Valentin. Mitarbeiter und Firmengründer ist ihr Ehemann, der SPÖ-Gemeinderat Erich Valentin.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:42:38