Eine Oper als Kinofilm mit einem Mix aus Gesang, Tanz und Schauspiel: Axel Ranisch verpasst dem Orpheus-Mythos ein cineastisches Update.
„Musik ist das Unsagbare“, hieß es in der Romantik. Und wenn die Call-Center-Mitarbeiterin Nele mal wieder ohne Grund von ihrer garstigen Chefin gepiesackt wird, steht sie nicht etwa auf und argumentiert. Sondern sie beginnt zu singen – und träumt sich auf den Schwingen ihrer glasklaren Sopranstimme weit weg.
Erst die Begegnung mit dem charmanten Straßentänzer und Taschendieb Kolya reißt Nele aus dem Trott: Es funkt heftig zwischen der Frau, die lieber singt als spricht, und dem Mann, der lieber tanzt als spricht . Tanz, erlebt man da, kann anscheinend ebenfalls das Unsagbare ausdrücken. Lieber singen oder lieben? Axel Ranisch ist Film- und Opernregisseur und großer Aficionado von beidem.
Die Unterwelt, in die sie sich begibt, um die Nymphe Eurydike alias Kolya zu retten, erinnert verdächtig an eine mit Graffiti verzierte Unterführung. Ranischs Inszenierung mit den Profis der Staatsoper, der estnischen Sopranistin Mesak und dem Profitänzer Badalamenti komponiert archetypische Figuren zu einem fulminanten, theatralischen und aufregend gefilmten Mix aus Gesang, Tanz und Schauspiel.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahnsinns-Aktion in Köln: Mann (31) in Lebensgefahr sorgt für Sperrung der HohenzollernbrückeEine Person auf den Gleisen hat für eine Sperrung der Hohenzollernbrücke für den gesamten Bahnverkehr gesorgt. 😦🚨 köln brücke sperrung
Read more »
Kirche in Straßburg lässt professionellen Pole-Dancer auftretenAllen Protesten zum Trotz hält eine protestantische Gemeinde in Straßburg an ihrem Kulturprogramm fest: Ein Pole-Dancer soll zu einer italienischen Oper in ihrer Kirche performen.
Read more »
Biathlon-Star stellt sich tot und überlebt Bären-Angriff: „Hatte Todesangst“Bei einem Trainingslauf machte die Biathletin Erika Jänkä eine Begegnung mit einem wilden Bären.
Read more »
Gastgewerbe grollt wegen Habecks neuem Tourismus-Plan: „Eine groteske Veranstaltung“Die Tourismusbranche grollt wegen Habeck. Nach harten Corona-Jahren hoffte das Gastgewerbe mit der „Nationalen Tourismusstrategie“ des Wirtschaftsministeriums auf Hilfe. Doch diese liefert vor allem Auflagen und CO2-Spardruck. Was nun?
Read more »