Feuerwehr-News aus erster Hand
KREMSMÜNSTER | KIRCHDORF : Am 20. April 2024 wurde bei der FF Kremsmünster der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold der Jugendlichen des Bezirk Kirchdorf/Krems ausgetragen. Insgesamt stellten sich 15 Jugendliche der höchsten Herausforderung in der Laufbahn eines Feuerwehrjugend-Mitgliedes.
Die Jugendlichen wurden von ihren Betreuern bestens auf die Prüfung vorbereitet. Um das Abzeichen zu erlangen, müssen unterschiedliche Aufgaben positiv bestanden werden.-Aufbau einer SaugleitungNach dem Bestreiten der Aufgaben war klar, dass alle Jugendlichen das Leistungsabzeichen in Gold mit Bravour bestanden haben!
Der Bezirks-Feuerwehrkommandant gratulierte den Jugendlichen zum bestandenen Leistungsabzeichen. Ein großer Dank gebührt den Betreuern, die die Jugendlichen perfekt ausgebildet haben. Weiters ein Dankeschön an die Bewerter für die faire Bewertung. Im Anschluss wurde Ramona Limberger offiziell in ihrer Funktion als OBI d. F. für Jugendarbeit im Abschnitt Kremsmünster mit dem Ernennungsdekret von BR Gegenleitner ernannt. Sie löst somit OBI Friedrich Tempelmayr von seiner Funktion ab.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nö: Goldenes Strahlenschutz-Leistungsabzeichen für Andreas Zwölfer (FF Kautzen)Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Wissenstest für Feuerwehrjugendmitglieder im Bezirk HollabrunnAm 16. März 2024 fand für 284 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Hollabrunn der Wissenstest in der Volksschule in Auggenthal statt. Die Jugendlichen mussten bei verschiedenen Stationen ihr Wissen unter Beweis stellen.
Read more »
Nö: 535 Feuerwehrjugendmitglieder absolvierten den Wissenstest 2024 in St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Staatz: Elf junge FF-Leute schafften PrüfungElf Feuerwehrjugendmitglieder aus den Feuerwehren Ameis, Enzersdorf und Staatz-Kautendorf stellten sich kürzlich einer „Erprobung“.
Read more »
42. Wissenstest des Bezirkes Schärding in EsternbergAm Samstag, den 23. März 2024 fand in Esternberg der 42. Wissenstest des Bezirkes Schärding statt. 570 Teilnehmer davon 148 aus Bayern stellten dabei ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in Theorie und Praxis unter Beweis.
Read more »
Oö: Zweiter Maschinisten-Lehrgang des Bezirkes Kirchdorf in Steinbach am ZiehbergFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »