Feuerwehr-News aus erster Hand
MAUERKIRCHEN : Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, fand die Monatsübung FMD der FF Mauerkirchen statt. Als Übungsszenario diente ein Verkehrsunfall mit einer Vielzahl an verletzten Personen.
Auf einer Nebenstraße befanden sich mehrere Personen auf einem Anhänger, welcher von einem Auto gerammt wurde. Der Anhänger stürzte um, Personen fielen vom Anhänger und eine Person wurde zudem unter diesem eingeklemmt. Der Pkw kam in Seitenlage zum Liegen und drohte umzukippen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden unmittelbar die Personen, welche sich verteilt rund um die Einsatzstelle befanden, betreut und erstversorgt. Parallel wurden der PKW und der Anhänger gesichert und die bewusstlosen Personen aus dem Fahrzeug befreit. Durch die große Anzahl an Verletzten mit verschiedenen Verletzungsmustern waren alle Übungsteilnehmer der FF Mauerkirchen gefordert.
An der spannendend und fordernden Übung, ausgearbeitet von HBM Martin Schwab und HLM Thomas Wolf, nahmen 26 Personen teil.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bemerkenswerte Übung für Einsatzorganisationen in MariazellAm Mittwoch, dem 3. April 2024, fand in Mariazell eine bemerkenswerte Übung für die örtlichen Einsatzorganisationen statt. Es wurde ein Elektrobrand im Kranführerstand angenommen, bei dem der Kranführer bewusstlos gemeldet wurde. Zusätzlich musste ein Verletzter von der Baustelle des im Bau befindlichen Schulzentrums gerettet werden. Insgesamt nahmen 63 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen an der Übung teil.
Read more »
Bgld: Gefährliche-Stoffe-Übung “Natronlaugeaustritt” in WeppersdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Nö: (Waldbrand)ausbildung im Bezirk St. Pölten → von der Übung zur Realität binnen weniger StundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Blackout-Übung: Sturm „Chantal“ tobte in RamsauEin fiktiver großflächiger Stromausfall forderte Einsatzkräfte und Gemeinde.
Read more »
Eueralarm im Landesklinikum Neunkirchen: Übung zur Vorbereitung auf den ErnstfallDas Landesklinikum Neunkirchen hat in Zusammenarbeit mit der Stadtfeuerwehr eine Übung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter und die örtliche Feuerwehr effektiv auf den Ernstfall vorbereitet sind. Die Übungsannahme war ein Brand mit Verrauchung auf der Remobilisations-Station und die Evakuierung von Patienten.
Read more »
Spektakuläre Übung für Einsatzorganisationen in MariazellIn Mariazell fand eine spektakuläre Übung für die örtlichen Einsatzorganisationen statt. Angenommen wurde ein Elektrobrand im Kranführerstand, bei dem der Kranführer bewusstlos gemeldet wurde. Zusätzlich musste ein Verletzter von der Baustelle des im Bau befindlichen Schulzentrums gerettet werden.
Read more »