Afrikanische Staaten halten die Reisebeschränkungen wegen der Omikron-Variante für ungerecht. Sie fürchten zudem Folgen für die Wirtschaft. Von BerndDoerries
nachgewiesen, was aber noch nicht heißt, dass es auch hier entstanden sein muss. Dennoch überbietet sich der Rest der Welt gerade mit Reisebeschränkungen, dabei kamen auch Länder im südlichen Afrika auf die rote Liste, die noch gar keinen nachgewiesenen Fall von Omikron hatten. Großbritannien hat derweil bereits fast 250 neue Fälle, dennoch gibt es für das Königreich so gut wie keine Reisebeschränkungen.
"Es ist unwahrscheinlich, dass Reisebeschränkungen die Ausbreitung von Coronaviren stoppen können, solange die Länder nicht in der Lage sind, ihre Grenzen für Reisende aus allen Ländern vollständig zu schließen", schreiben mehrere südafrikanische Wissenschaftler in einem Beitrag für das Magazin. Die Einreiseverbote konnten die Ausbreitung höchstens um ein paar Tage oder Wochen verschieben, mehr aber nicht.
Das fordern auch alle Regierungschefs im südlichen Afrika, in deren Ländern der Tourismus einbricht. Hunderttausende Touristen haben ihre Buchungen storniert, der Schaden geht in die Milliarden.
Nun wird sie von Omikron abgelöst. In Südafrika steigt die Zahl der Fälle stark an. Von 2300 neuen Infektionen am Montag vergangener Woche auf 16 000 am Freitag. Dass die neue Variante deutlich infektiöser ist, gilt als wahrscheinlich. Über die Schwere der Verläufe lässt sich bisher wenig aussagen."Unsere Krankenhauseinweisungen verdoppeln sich jeden Tag", sagte Fareed Abdullah, Direktor des South African Medical Research Council.
Nach seinen Untersuchungen ging in einer Reihe von Krankenhäusern die Zahl der Patienten zurück, die an eine Beatmungsmaschine angeschlossen werden mussten, auch die durchschnittliche Verweildauer sei gesunken. Nach anderen Untersuchungen stieg der Anteil der eingewiesenen Kinder. Die erhöhte Einweisungsrate könne aber auf die erhöhte Vorsicht der Eltern zurückzuführen sein, sagten die Autoren der Studie.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marktbericht: Anleger werden wieder mutigerNach einem erneut schwankungsintensiven Handelsverlauf hat der DAX zum Wochenstart zugelegt. Nachlassende Omikron-Sorgen und eine Gegenbewegung an der Wall Street befeuerten die Kurse.
Read more »
Die Corona-Woche im Rückblick, oder: der Bärendienst des Stiko-VorsitzendenWissenschaftler rätseln über die Gefahr von Omikron, Ungeimpfte werden in Deutschland eingeschränkt und Stiko-Chef Mertens sorgt mit einer Aussage für Verunsicherung. Das war die Corona-Woche im Rückblick
Read more »
Marktbericht: DAX-Anleger hoffen auf milden VerlaufTrotz neuer Evergrande-Sorgen und Spekulationen über die US-Zinspolitik greifen die Anleger bei Aktien wieder zu. Der DAX schnellt zu Handelsstart empor. Hoffnungen, die Omikron-Variante könne eher milde Symptome hervorrufen, treiben die Kurse.
Read more »
Marktbericht: Anleger tasten sich vorDer DAX fängt sich am Nachmittag wieder und folgt einem erholten US-Leitindex Dow Jones nach oben. Die jüngsten Omikron-Sorgen der Investoren relativieren sich derweil etwas.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »