Nvidia RTX 6000 Ada: Was leistet die 6.200 Euro teure Profikarte im 3D Mark?

Malaysia News News

Nvidia RTX 6000 Ada: Was leistet die 6.200 Euro teure Profikarte im 3D Mark?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Workstation-GPU RTX 6000 Ada wird seit wenigen Tagen offiziell zum Kauf angeboten. Erste 3DMark-Benchmarks geben Einblick in die Leistungsfähigkeit. hardware gaming

Die im Dezember angekündigte Workstation-GPU RTX 6000 Ada wird seit wenigen Tagen offiziell zum Kauf angeboten. Erste 3DMark-Benchmarks geben Einblick in die Leistungsfähigkeit der Profi-Grafikkarte.

Aus RTX A6000 wird RTX 6000 Ada Generation: Nach der im Dezember erfolgten Ankündigung der jüngsten Workstation-GPU von Nvidia steht diese seit knapp zwei Wochen über die offizielle Webseite zum Kauf zur Verfügung - für umgerechnet schlappe 6.200 Euro. Als einer der ersten Nutzer konnte der User"Healthy-Blood-54" auf der Plattform Reddit Benchmarks zur separat von Gaming-GPUs zu betrachtenden Profi-Grafikkarte bereitstellen.

Konkret konnte die RTX 6000 Ada Generation im TimeSpy Graphics genannten Parcours 30.518 Punkte erreichen - ein eigentlich hoher Wert, aber dennoch etwa 15 Prozent schwächer als beim derzeitigen Gaming-Flaggschiff in Form der Geforce RTX 4090. Dem Reddit-User zufolge hatte die Workstation-GPU in früheren Tests die 36.000-Punkte-Marke geknackt, doch gebe 3DMark selbst seit einem Windows Update schwankende Ergebnisse wieder.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

[PLUS] Effizienz-Guide für Radeon RX 6000 - Keine Angst vor Powerlimits, Undervolting und BIOS-Mods[PLUS] Effizienz-Guide für Radeon RX 6000 - Keine Angst vor Powerlimits, Undervolting und BIOS-ModsPCGH Plus: Keine Angst vor Powerlimits, Undervolting und BIOS-Mods. PCGH verbessert die Effizienz von RX 6900 XT und Co. hardware gaming
Read more »

Radeon RX 7000 und RX 6000: AMD will Grafiktreiber für neu und alt wieder bündelnRadeon RX 7000 und RX 6000: AMD will Grafiktreiber für neu und alt wieder bündelnAMD möchte seinen Grafiktreiber zukünftig wieder für Radeon RX 7000 und ältere Generationen in einem Paket anbieten.
Read more »

Nach Kritik: AMD verspricht Änderungen für Radeon-RX-6000-TreiberNach Kritik: AMD verspricht Änderungen für Radeon-RX-6000-TreiberSchon seit zwei Monaten gab es für AMDs RX-6000-Grafikkarten kein Treiber-Update mehr. Nach einiger Kritik hat AMD nun aber eine neue Version angekündigt. hardware gaming
Read more »

Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannDie 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannWer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Read more »

Ukraine News: Berlin gibt Leopard-1-Lieferung freiDie SZ hatte bereits berichtet, dass die Bundesregierung die Lieferung der Kampfpanzer aus Industriebeständen freigegeben hat.
Read more »

Umfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenUmfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenDie CDU liegt in einer neuen Umfrage in Berlin weiter vor SPD und Grünen. Gut eine Woche vor der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl kommt die Partei laut einem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer auf 24 Prozent der Stimmen. Die SPD erreicht demnach 21 Prozent, die Grünen liegen bei 18 Prozent. Es folgen die Linke mit elf, die AfD mit zehn und die FDP mit sechs Prozent. Bei einem solchen Wahlausgang könnte die regierende Mehrheit von SPD, Grünen und Linke ihre Arbeit theoretisch fortsetzen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:13:28