Nutzerzahlen bei Facebook-Konzern Meta gewachsen: 'So viele Leute wie noch nie' Meta FB
Die Nutzerzahlen beim Facebook-Konzern Meta sind zu Jahresbeginn schneller gewachsen, nach einem Durchhänger Ende 2021. So griffen im März 1,96 Milliarden Nutzer täglich auf Facebook zu. Diese Kennziffer der Daily Active User war im Dezember um eine Million auf 1,93 Milliarden gesunken. Trotz des geringen Rückgangs wurde das damals als Alarmsignal interpretiert worden. Meta räumte damals verstärkte Konkurrenz von der Video-App Tiktok als einen zentralen Grund ein.
Mindestens eine App des Konzerns – darunter auch WhatsApp und Instagram – verwendeten zuletzt 2,87 Milliarden Nutzer täglich. In den vorherigen drei Monaten waren es 2,82 Milliarden. Konzern-Chef Mark Zuckerberg zeigte sich erfreut: "So viele Leute wie noch nie haben unsere Dienste genutzt. Ich bin stolz darauf, wie unsere Produkte den Menschen rund um die Welt dienen."So rund wie früher läuft es für Meta auch jetzt noch nicht.
Der Betriebsgewinn Metas ist um 25 Prozent auf 8,5 Milliarden Dollar gesunken, der Nettogewinn um 21 Prozent auf 7,5 Milliarden Dollar. Das geht aushervor. Damit wiederum übertrifft der Konzern die Prognosen der Experten, die mit weniger Gewinn pro Aktie gerechnet hatten. Die Folge: Die Meta-Aktie hat im nachbörslichen Handel um mehr als 18 Prozent zugelegt. Allerdings hat der Kurs seit Jahresanfang fast 50 Prozent nachgegeben.spielt in Metas Umsätzen bislang nur eine Nebenrolle.
Meta erwirtschaftet seine Einnahmen fast ausschließlich durch Werbung. Diese Umsätze sind im Jahresabstand um sechs Prozent auf 27 Milliarden Dollar gestiegen. Gegenüber den vorherigen drei Monaten, dem üblicherweise ertragreicheren vierten Quartal, sind die Werbeeinnahmen allerdings um 17 Prozent zurückgegangen. Die durchschnittlichen Einnahmen pro Nutzer sind auf 7,72 Dollar gesunken – der niedrigste Wert seit Herbst 2020.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Facebook-Konzern wächst nur langsamFür Facebooks Mutterkonzern Meta läuft es nicht mehr so rund wie früher: Der Umwachs wächst zwar noch, aber deutlich langsamer als in der Hochphase des Anzeigengeschäfts in der Corona-Pandemie. Der Gewinn geht sogar zurück. Dennoch lassen Anleger die Aktie nicht fallen, sondern schlagen nachbörslich zu.
Read more »
No-Bra-Trend: Warum es jetzt an der Zeit ist, sich vom BH zu verabschiedenPhilippine Leroy-Beaulieu, Rihanna und Co. folgen dem No-Bra-Trend. Hier erfahren Sie, warum dieses Jahr das Aus für den BH kommen könnte
Read more »
Verseuchte Süßigkeiten von Ferrero: „kinder“-Salmonellen weltweitDer Ferrero-Konzern hat die potenziell mit dem Durchfallbakterium belasteten Produkte in 113 Länder verkauft. Viele Patienten müssen ins Krankenhaus.
Read more »
Karlsruhe: Bayerisches Verfassungsschutzgesetz ist teils verfassungswidrigOnline-Durchsuchungen, Überwachungen, V-Leute: Wie weit dürfen Verfassungsschützer gehen? Das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden, dass das Bayerische Verfassungsschutzgesetz teilweise verfassungswidrig ist.
Read more »
Sprunghafter Anstieg! Bundesweite Corona-Inzidenz liegt bei 909,1Das Robert-Koch-Institut registriert am Dienstag, den 26. April, zum ersten Mal wieder deutlich steigende Corona-Zahlen: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt wieder über 900, die Neuinfektionen haben sich mit 136.798 Ansteckungen im Vergleich zur Vorwoche versechsfacht. Alle News im hier Corona-Ticker.
Read more »