Die vier wichtigsten Verbände waren zum Austausch in die Staatskanzlei geladen. Ditib kritisierte einen Brief, der im Vorfeld veröffentlicht wurde.
Düsseldorf . Die vier wichtigen islamischen Verbände in Nordrhein-Westfalen haben sich nach den Angriffen der Hamas in Israel mit der NRW-Staatskanzlei ausgetauscht und die Anschläge verurteilt. Es bestehe Einigkeit, dass Gräueltaten gegen die israelische Bevölkerung uneingeschränkt zu verurteilen und die Geiseln unverzüglich freizulassen seien, teilte die Staatskanzlei nach dem Gespräch mit Verbandsvertretern am Montag mit.
Demnach waren sich die Verbände einig, man werde nicht zulassen, „dass die terroristischen Angriffe der Hamas auf unseren Straßen bejubelt oder auch nur relativiert werden“. Jegliche Form von Antisemitismus habe in NRW keinen Platz. Ditib hatte vor dem Treffen die Landesregierung dafür kritisiert, die Einladung zu dem Treffen medial instrumentalisiert zu haben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nahost-Konflikt: NRW-Islamverbände verurteilen Gräueltaten gegen IsraelisDüsseldorf (lnw) - Die vier wichtigen islamischen Verbände in Nordrhein-Westfalen haben sich nach den Angriffen der Hamas in Israel mit der
Read more »
Nordrhein-Westfalen: NRW-Islamverbände verurteilen Gräueltaten gegen IsraelisAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Read more »
Land und Islamverbände verurteilen gemeinsam Hamas-TerrorTreffen der vier Islamverbände in NRW in der Staatskanzlei
Read more »
Muslimverbände in NRW stellen sich klar gegen HamasEin Gespräch mit Minister Liminski gipfelt in einer gemeinsamen Erklärung der muslimischen Verbände. Darin versprechen sie, sie würden nicht zulassen, dass die terroristischen Angriffe der Hamas auf den Straßen des Landes bejubelt oder auch nur relativiert würden. Weitere Treffen sollen folgen.
Read more »
Alltagshelfer und Versetzungen: So kämpft NRW gegen LehrermangelIm Kampf gegen den Lehrermangel an den NRW-Schulen setzt Schulministerin Dorothee Feller (57, CDU) auf ungewöhnliche Methoden. Und kommt sch...
Read more »
Attacken gegen Israel-Flaggen in NRW-Städten - Vorfälle häufen sichAls Zeichen der Solidarität mit Israel wehen vielerorts Flaggen. Doch nun muss in mehreren Fällen der Staatsschutz ermitteln. Ein Überblick.
Read more »