Eine Falschmeldung über ein unmittelbar bevorstehendes Erdbeben in Nordrhein-Westfalen hat in der Nacht zum Mittwoch mehrere Tausend Menschen in Panik versetzt.
"Das ist natürlich eine absolut schändliche Falschmeldung", sagte ein Sprecher der Landesleitstelle."Vor dem Hintergrund des Erdbebens in Syrien und der Türkei ist natürlich klar, dass die Leute sensibel sind und entsprechend reagieren." Gerade die rumänische Community war beunruhigt, da es am Dienstag auch im Südwesten Rumäniens ein stärkeres Beben gegeben hatte.
Wo genau die Falschmeldung ihren Ursprung hatte, ist für die Polizei aber noch unklar. Möglicherweise gab es einen Schneeballeffekt. Menschen aus Rumänien könnten Verwandte oder Freunde in Deutschland gewarnt haben, dass auch dort ein Erdbeben passieren könnte,Teilweise brach Panik aus."Die Leute haben sich gegenseitig aus dem Bett geklingelt, um sich zu warnen", sagte eine Polizeisprecherin in Duisburg.
Die Beamten fuhren schließlich mit Lautsprecherwagen durch einige Straßen, um den besorgten Menschen mitzuteilen, dass es sich bei der Erdbebenwarnung schlicht um ein Fake handelte."Aber viele haben sich trotzdem erst deutlich nach 2.45 Uhr - also der Zeit, zu der das Erdbeben angeblich stattfinden sollte - wieder in ihre Wohnungen getraut", sagte die Polizeisprecherin.gab es viele Notrufe wegen des angeblichen Erdbebens.
Mit solchen Falschmeldungen werde mit der Angst der Menschen gespielt, sagte der Sprecher der Landesleitstelle. In sozialen Medien verbreite sich sowas wie ein Lauffeuer."Zum Glück hat es bei der Panik in den Treppenhäusern immerhin keine Verletzten gegeben." Den Urheber ausfindig zu machen, sei aber sehr schwer.
"Eine präzise Prognose ist bei Erdbeben ohnehin nicht möglich", betont Sebastian Busch, Leiter Geophysik beim Landeserdbebendienst Nordrhein-Westfalen. Fachleute könnten nur mit statistischen Wahrscheinlichkeiten arbeiten: Demnach kommt es in der niederrheinischen Bucht alle 100 bis 150 Jahre zu einem Erdbeben der Stärke 6. Das letzte größere Beben gab es 1992 mit einer Stärke von 5,9 - das Epizentrum lag damals in Roermond.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Falschmeldung über Erdbeben schreckt in Nordrhein-Westfalen Menschen aufFake News über ein angeblich bevorstehendes Erdbeben haben in Nordrhein-Westfalen für Aufregung gesorgt: In Hagen und Köln liefen verschreckte Menschen aus ihren Häusern.
Read more »
Syrien: Das Erdbeben trifft die Menschen in der Rebellenhochburg IdlibIn der syrischen Rebellenhochburg Idlib leiden die Menschen ohnehin unter dem Bürgerkrieg. Jetzt kommt das Erdbeben noch hinzu. AvenariusTomas berichtet SZPlus
Read more »
Türkei: 198 Stunden nach dem Erdbeben werden Menschen aus den Trümmern gerettetFür Verschüttete gibt es nach einem Erdbeben gewöhnlich nur wenige Tage lang Hoffnung. Doch in der Türkei werden noch immer Überlebende geborgen. Eine besondere Rolle kommt dabei Minenarbeitern zu.
Read more »
Erdbeben-Angst: Hunderte Menschen flüchten aus Häusern in KölnDie Angst vor einem angeblichen Erdbeben hat hunderte Menschen in der Nacht auf Mittwoch auf die Straße getrieben. 😱 koeln erdbeben angst
Read more »
„Die Menschen hier haben die Faxen dicke“: Der Frust der Menschen in Giffeys Berliner HeimatbezirkIn Rudow verliert die Noch-Regierende ihren eigenen Wahlkreis an den CDU-Kontrahenten Olaf Schenk. Was hat die SPD falsch gemacht? Ein Ortsbesuch.
Read more »