Gemeindevertreter übernahmen die Patenschaft. Christoph Eibensteiner ist nun Prüfer für Ausbildungsprüfungen Atemschutz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
emeindevertreter übernahmen die Patenschaft. Christoph Eibensteiner ist nun Prüfer für Ausbildungsprüfungen Atemschutz. Die Feuerwehren der Marktgemeinde Atzenbrugg luden am Tag des heiligen Florian zur Florianifeier ein. Nach einer festlichen Abendmesse wurden drei neu angekaufte Notstromaggregate der Feuerwehren Atzenbrugg, Heiligeneich und Trasdorf gesegnet. Bürgermeisterin Beate Jilch, Vizebürgermeister Franz Buchberger und geschäftsführender Gemeinderat Karl Mandl übernahmen die Patenschaft.
Fünf neue Feuerwehrleute konnten bei dieser Feier angelobt werden. Weiters wurde Christoph Eibensteiner vom Abschnittsfeuerwehrkommando zum Prüfer für Ausbildungsprüfungen Atemschutz ernannt.
FF Heiligeneich FF Trasdorf Beate Jilch Christoph Eibensteiner Franz Buchberger _Isshort Karl Mandl
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Atzenbrugg: Podiumsdiskussion „Frauen.Talk“Beim „Frauen.Talk“ haben Nationalratsabgeordnete Bettina Rausch-Amon und „WirNÖ' Landesobfrau-Stellvertreterin Katharina Danninger über die Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Führungspositionen diskutiert.
Read more »
Pluhar-Lesung und mehr in AtzenbruggAusnahmekünstlerin Erika Pluhar war zu Gast in der Gemeindebücherei Atzenbrugg. Die nächsten Events stehen ganz im Zeichen des Tauschens.
Read more »
Rote Gemeindevertreter wollen Förderungen direkt aus Brüssel abholenAktuell werden EU-Förderungen über den Bund und die Länder abgewickelt. Geht es nach den GVV-Spitzen und EU-Abgeordnetem Günther Sidl, soll sich das ändern: Sie fordern, dass Kommunen Unterstützungsleistungen, die ihren Wirkungsbereich betreffen, künftig direkt bekommen.
Read more »
Fünf Notstromaggregate machen Traiskirchen Blackout sicherNotstromaggregate machen die Feuerwehrhäuser Traiskirchens zu Notfall-Zentren.
Read more »
In Orth wurden die Erstwähler informiertGemeindevertreter beantworteten den Jungwählern sämtliche Fragen rund um den Ablauf einer Wahl.
Read more »
Brand bei einem Gewerbebetrieb in Weibern sorgte für Einsatz zweier FeuerwehrenWEIBERN. In Weibern (Bezirk Grieskirchen) standen Montagnachmittag Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren bei einem Brand bei einem Betrieb im Einsatz.
Read more »