Mit dem System „Emergency Eye“ kann Notruf NÖ bei medizinischen Vorfällen ab sofort auf die Kamerafunktion von Smartphones zugreifen - natürlich nur mit Zustimmung der Besitzer. Der Sinn dahinter ist, dass sich die Retter so schnell einen Überblick verschaffen können. Auch eine Ortung ist mit dem System möglich. Mittels Chat-Funktion kann im Notfall auch in 12 verschiedenen Sprachen kommuniziert werden. Niederösterreich ist das erste Bundesland, in dem das neue System „Emergency Eye“ eingesetzt wird, bisher läuft es auch in Teilen der Schweiz und Deutschlands.
Mit dem System „ Emergency Eye “ kann Notruf NÖ bei medizinischen Vorfällen ab sofort auf die Kamerafunktion von Smartphones zugreifen - natürlich nur mit Zustimmung der Besitzer. Der Sinn dahinter ist, dass sich die Retter so schnell einen Überblick verschaffen können. Auch eine Ortung ist mit dem System möglich. Mittels Chat-Funktion kann im Notfall auch in 12 verschiedenen Sprachen kommuniziert werden.
Niederösterreich ist das erste Bundesland, in dem das neue System „Emergency Eye“ eingesetzt wird, bisher läuft es auch in Teilen der Schweiz und Deutschlands
Notruf NÖ Emergency Eye Kamerafunktion Smartphones Medizinische Vorfälle Retter Ortung Chat-Funktion Sprachen Niederösterreich Schweiz Deutschland