Northvolt kündigt hochmoderne Natrium-Ionen-Batterie an

Technologie News

Northvolt kündigt hochmoderne Natrium-Ionen-Batterie an
NorthvoltNatrium-Ionen-BatterieEnergiespeichersysteme
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Das schwedische Akku-Start-up Northvolt hat eine „hochmoderne“ Natrium-Ionen-Batterie angekündigt. Diese sei für den Ausbau kosteneffizienter und nachhaltiger Energiespeichersysteme weltweit entwickelt worden.

Das schwedische Akku-Start-up Northvolt hat eine „hochmoderne“ Natrium-Ionen-Batterie angekündigt. Diese sei für den Ausbau kosteneffizienter und nachhaltiger Energiespeichersysteme weltweit entwickelt worden. Die Batteriezelle sei im Forschung s- und Entwicklung scampus Northvolt Labs auf eine führende Energiedichte von über 160 Wattstunden pro Kilogramm validiert worden.

„Die validierte Zelle von Northvolt ist sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger als herkömmliche Nickel-, Mangan- und Kobalt- (NMC) oder Eisenphosphat- (LFP) Chemikalien und wird mit Mineralien wie Eisen und Natrium hergestellt, die auf den Weltmärkten reichlich vorhanden sind“, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Und weiter: „Sie basiert auf einer Hartkohlenstoffanode und einer Kathode auf Preußisch-Weiß-Basis und ist frei von Lithium, Nickel, Kobalt und Graphit. Dank eines Durchbruchs in der Batterieentwicklung und -herstellung plant Northvolt, als erstes Unternehmen Batterien auf Preußisch-Weiß-Basis zu industrialisieren und auf den Markt zu bringe

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Northvolt Natrium-Ionen-Batterie Energiespeichersysteme Forschung Entwicklung

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

IBU-Tec launcht Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-AkkusIBU-Tec launcht Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-AkkusIBU-Tec Advanced Materials hat ein Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Batterien am Markt eingeführt. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Weimar bezeichnet sich als erster Hersteller Europas, der Natrium-Manganoxid
Read more »

IBU-Tec launcht Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-AkkusIBU-Tec launcht Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-AkkusLeitmedium der Elektromobilität
Read more »

Forscher entwickeln organische Mehrfachsolarzelle plus Dual-Ionen-Batterie für Anwendungen im Internet der DingeForscher entwickeln organische Mehrfachsolarzelle plus Dual-Ionen-Batterie für Anwendungen im Internet der DingeWissenschaftler der Universität Freiburg haben ein solarbetriebenes Energiespeichersystem entwickelt, das ihrer Veröffentlichung zufolge die für Anwendungen im Bereich des Internets der Dinge erforderlichen
Read more »

Quasi-Festkörper-Magnesium-Ionen-Batterie erreicht eine Energiedichte von 264 Wattstunden pro KilogrammQuasi-Festkörper-Magnesium-Ionen-Batterie erreicht eine Energiedichte von 264 Wattstunden pro KilogrammForscher der Universität Hongkong haben eine Quasi-Festkörper-Magnesium-Ionen-Batterie mit einem Spannungsplateau bei 2,4 Vlt und einer Energiedichte von 264 Wattstunden pro Kilogramm entwickelt. Sie übertrifft
Read more »

Aus einer AAA-Batterie eine AA-Batterie »herstellen«: Die Lösung findet sich in jedem HaushaltAus einer AAA-Batterie eine AA-Batterie »herstellen«: Die Lösung findet sich in jedem HaushaltEure AA-Batterie ist leer - und jetzt? Mit diesem Lifehack kommen kleine Batterien ganz groß raus.
Read more »

Urteil : Bundesverwaltungsgericht: BfArM nicht zur Abgabe von Natrium-Pentobarbital verpflichtetSchwerstkranke Menschen haben gegen das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) keinen Anspruch darauf, Medikamente zur Selbsttötung zu bekommen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:40:44