Bislang sah Frankreich in Niger einen Partner im Antiterrorkampf. Nach dem Militärputsch will die ehemalige Kolonialmacht nun schnellstmöglich ihre Leute aus dem Land holen.
seine Bürgerinnen und Bürger bald aus dem westafrikanischen Land evakuieren. Dafür liefen Vorbereitungsarbeiten, hieß es am Morgen aus dem französischen Außenministerium. Etwa 500 bis 600 französische Staatsbürger seien in dem Land. Am Wochenende hatte es in der nigrischen Hauptstadt Niamey Pro-Putsch-Proteste gegeben. Berichten zufolge versammelten sich Demonstrierende auch vor der französischen Botschaft.
. Kurz nach Tchianis Machtübernahme als De-Facto-Präsident setzten die Putschisten die Verfassung des westafrikanischen Landes außer Kraft und lösten alle verfassungsmäßigen Institutionen auf.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ultimatum für Niger: Kann man einen Putsch rückgängig machen?Nach dem Umsturz in Niger verhängt der Westen massive Sanktionen gegen das Militär, die westafrikanische Staatengemeinschaft droht gar mit Krieg. Kann man einen Putsch rückgängig machen?
Read more »
Niger: Ecowas droht Putschisten mit 'Einsatz von Gewalt'Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft setzt die Beziehungen zum Niger aus. Die Ecowas droht den Putschisten mit dem 'Einsatz von Gewalt'.
Read more »