2020 trat das Masernschutzgesetz in Kraft, um die gefährliche Infektionskrankheit einzudämmen. Das Landesgesundheitsamt verzeichnete zuletzt jedoch einen Anstieg der Fälle. Gibt es Grund zur Sorge?
2020 trat das Masernschutzgesetz in Kraft, um die gefährliche Infektionskrankheit einzudämmen. Das Landesgesundheitsamt verzeichnete zuletzt jedoch einen Anstieg der Fälle. Gibt es Grund zur Sorge?
Am Donnerstag hatte der Landkreis Nienburg von zwei aktuellen Masernfällen berichtet - zwei kleine Kinder hatten sich bei einem Besuch ihrer Familie im Ausland mit der Infektionskrankheit infiziert. Den Kindern gehe es nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt wieder gut, hieß es vom Landkreis. Im Gegensatz zu ihren Eltern seien sie noch ungeimpft gewesen, hätten aber auch noch keine Kita besucht. Eine Infektionswelle habe verhindert werden können.
Die Impfung sei wichtig, da sie den wirksamsten Schutz gegen Masern biete, die zum Teil schwer, in Einzelfällen auch tödlich verlaufen können, teilte das Landesgesundheitsamt weiter mit. Wenn 95 Prozent und mehr in der Gesamtbevölkerung zweifach gegen Masern geimpft seien, könne die Krankheit sogar komplett ausgerottet werden.
Bremen Masernfälle Niedersachsen Jahresbeginn
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Infektionskrankheit: 19 Masernfälle in Niedersachsen seit Jahresbeginn bekanntHannover (lni) - In Niedersachsen sind seit Jahresbeginn bereits 13 Masern-Fälle bekannt geworden, neun davon betrafen Kinder und Jugendliche unter 19
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Marode Brücken drohen Verkehr in Niedersachsen zu lähmenRund 150 Brücken in Niedersachsen sind in einem kritischen Zustand. Der Verkehrsminister hatte daher einen Masterplan gefordert. Passiert sei bisher aber nichts, kritisiert die CDU.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Schnee, Frost und Glätte in Niedersachsen erwartetDer April macht seinem Namen am Donnerstag alle Ehre. Der Wetterdienst sagt wechselhaftes Wetter mit Regenschauern, Nebel, Gewitter, Frost und Glätte voraus.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warmDie Statistik zeigt es schwarz auf weiß: Das nasse und warme Wetter im vergangenen Jahr hatte enormen Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Zahl offener Ermittlungsverfahren in Niedersachsen gestiegenStaatsanwaltschaften in Niedersachsen sind mitunter stark belastet. Mehr Ermittlungsverfahren waren zuletzt noch offen. Auch andere Zahlen sind gestiegen im Land.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Balkonkraftwerke in Niedersachsen steigt rasantMehr als 45.000 steckerfertige Solaranlagen gibt es inzwischen in Niedersachsen. Eine Gesetzesänderung dürfte laut Experten dafür sorgen, dass die Nachfrage auch in diesem Jahr hoch bleibt.
Read more »