Neues ORF-Gesetz beschlossen, 'Drunk Dates' geht weiter und die ÖVP greift einen Journalisten an. Das und mehr in unserem Austria-Update!
Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
ausgezeichnet worden. Veitl ist Ressortleiterin Musik und Theater in der ORF-TV-Kultur und als solche unter anderem für Produktionen wie das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker verantwortlich. Christian Wehrschütz ist Balkan- und Ukraine-Korrespondent des ORF und als solcher in den zurückliegenden Monaten sehr präsent gewesen.
und erzielte damit seine höchste Reichweite der Woche: 541.000 Menschen sahen zu und sorgten so für 47 Prozent. Auch Vor- und Nachberichterstattung waren quotenstarke Zugpferde für den Sender. war das Staffelfinale der Gründershow"", das es auf 127.000 Zuschauerinnen und Zuschauer brachte. In die Top 5 der meistgesehenen Formate von" erreichten teilweise mehr als 170.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Israel: Parlament verabschiedet umstrittene JustizreformTrotz massiver Proteste hat Israels Parlament in erster Lesung einen Gesetzentwurf im Rahmen der Justizreform gebilligt. 64 von 120 Abgeordneten stimmten für das Gesetz, das die Handlungsmöglichkeiten des Höchsten Gerichts einschränken soll.
Read more »
GEG: Unionspolitiker erneuern Kritik am HeizungsgesetzDie Koalitionsfraktionen wollen das Gesetz im September in unveränderter Form abschließend beraten und beschließen lassen. Dagegen regt sich deutlicher Widerstand in der Union.
Read more »
Bei Amazon und Co.: FTC plant hohe Strafen für Fake-BewertungenDie US-Behörde FTC plant ein Gesetz, wonach Fake-Bewertungen illegal sind. Wie hoch fallen die Strafen aus? hardware gaming
Read more »
Abtreibungsgesetz: Wie sich polnische Frauen dagegen wehrenFür Polinnen ist eine Abtreibung nur in Ausnahmefällen möglich. Unser Autor hat herausgefunden, welche Maßnahmen Betroffene ergreifen, um das Gesetz zu umgehen. Polen
Read more »
Elterngeldstreichung soll erst für Geburten ab 2024 geltenEin Sparplan des Familienministeriums sieht vor, Eltern mit einem zu versteuernden Einkommen von 150.000 und mehr kein Elterngeld mehr zu gewähren. Sollte die Idee Gesetz werden, würde dies jedoch erst für Geburten ab Anfang 2024 gelten, stellt ein Sprecher nun klar.
Read more »