Neuer Standort wird geprüft: 240 Mio. Euro lassen bei MCI keine Spielräume mehr zu

Malaysia News News

Neuer Standort wird geprüft: 240 Mio. Euro lassen bei MCI keine Spielräume mehr zu
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Das Land legt die Bruttokosten für den MCI-Neubau vor. Schwierige Rahmenbedingungen in Innsbruck lassen Dornauer einen alternativen Standort erwägen.

Innsbruck – Wie viel kostet der Neubau der Unternehmerischen Hochschule bis zu seiner Fertigstellung im Jahr 2027 tatsächlich? In den vergangenen Tagen gab es Verwirrung, die 200 Millionen Euro wurden bezweifelt. Sie sind allerdings ebenfalls mit einer Unschärfe behaftet. Das liegt daran, dass das Land nie konkret von Bruttobeträgen gesprochen hat. Der Regierungsbeschluss im Jahr 2019 bezog sich nämlich auf eine Nettosumme.

Inklusive der bisherigen Baukostensteigerungen, den jährlichen Indexierungen bis 2027 von rund fünf Prozent, des Aufschlags für den Totalunternehmer von 8,9 Prozent, sonstiger Honorare, Risikopuffer, Aufschließungskosten und Umsatzsteuer betragen die Errichtungskosten hochgerechnet rund 220 Millionen Euro. Mit der Tiefgarage und der Außenanlage wird der Aufwand mit insgesamt 240 Mio. Euro brutto beziffert.

Von der Einigung mit dem Bund hängt wiederum der Baurechtsvertrag zwischen der Stadt, die das Grundstück zur Verfügung stellt, und dem Land ab. Kontrovers werden vom Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi noch dazu die Auffassungen im Zusammenhang mit den Kosten der Rampenschließung bei der SoWi und die Platzgestaltung genannt. Alles Faktoren, die aus heutiger Sicht selbst an einer Fertigstellung des MCI-Neubaus im Jahr 2027 zweifeln lassen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Friseursalon „Schnittpunkt“ hat neuen StandortFriseursalon „Schnittpunkt“ hat neuen StandortVom Einkaufszentrum Pielachpark übersiedelte Daniela Galuska (vormals Enne) mit ihrem Friseursalon zum neuen Standort am Hauptplatz.
Read more »

Starlinger Standort in Berndorf-Pottenstein fix!Starlinger Standort in Berndorf-Pottenstein fix!Die Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H., plant die Errichtung eines Technologie- und Präsentationszentrums.
Read more »

Vom Ein-Mann-Betrieb zur lokalen Institution: Lustenauer Senf bekommt neuen StandortVom Ein-Mann-Betrieb zur lokalen Institution: Lustenauer Senf bekommt neuen StandortVom Ein-Mann-Betrieb zur lokalen Institution: Stefan Bösch von „Lustenauer Senf“ berichtet im Interview über die Historie der Senfproduktion in Lustenau, die Trends in der Senfbranche und die anstehende Expansion in der neuen Industriezonen Lustenau.
Read more »

Gebärmutterkrebs frühzeitig erkennen: Neuer Test soll operative Eingriffe verhindernGebärmutterkrebs frühzeitig erkennen: Neuer Test soll operative Eingriffe verhindernBei diversen Krebserkankungen ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend für den Erfolg einer Therapie. Ein neues Testverfahren soll Gebärmutterkrebs einfacher erkennbar machen und Frauen somit vor operativen Eingriffe bewahren.
Read more »

Fix: Nikolaus Ebert wird neuer Bezirkschef in HietzingFix: Nikolaus Ebert wird neuer Bezirkschef in HietzingNach dem Rückzug von Silke Kobald wünschte sich die Wiener VP-Spitze Johanna Sperker als Nachfolgerin. Nun setzten sich aber die VP-Bezirksräte durch.
Read more »

Neuer Radweg geht bald vom Gürtel zur FriedensbrückeNeuer Radweg geht bald vom Gürtel zur FriedensbrückeDer Ausbau der Radwege in Wien läuft auch Hochtouren. Ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg soll die Lücke zwischen Gürtel und Friedensbrücke schließen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:56:07